«Aller Anfang ist schwer, das Ende aber auch sehr!» – Psychologische Studierendenberatung

Podcast
KulturTon
  • 2016_12_05_kt_beitrag2_abschlussgruppe_scheiblreiter_07min_28sec
    07:29
audio
28:59 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 min
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 min
Sounds of Science
audio
29:09 min
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 min
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 min
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 min
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 min
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 min
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 min
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Beginn und Ende eines Studiums gelten als kritische Perioden mit den höchsten Drop Out Quoten. Die Statistik Austria hat erhoben, dass 40% der heutigen Studienanfänger_innen ihr Studium ohne Abschluss beenden. Damit dies nicht so bleibt, hat die Psychologische Studierendenberatung ein spezielles Angebot entwickelt. Miriam Tiefenbrunner hat die Leiterin der Abschlussgruppe Frau Mag. Elisabeth Scheiblreiter zum Gespräch getroffen. 

 

Deja un comentario