Willy Puchner – Vom Reisen und Zeit nehmen

Podcast
Flaneur und Distel
Audio-Player
  • willypuchner
    61:25
audio
1 Std. 07 Sek.
Die Welten des Willy Puchner
audio
1 Std. 01:28 Min.
Irisches Skizzenbuch
audio
1 Std. 02:29 Min.
Naturtöne
audio
1 Std. 01:31 Min.
Mit Hund und Pferden durch die Wildnis: Interview mit Sonja Endlweber von den Abenteuerreitern

Willy Puchner ist Maler, Fotograf, Zeichner und Buchautor. Er wurde 1952 im Weinviertel geboren und arbeitete als Reportagefotograf, bevor ihn eine „Auslöserkrise“ dazu zwang, die Kamera an den Nagel zu hängen. Im Radioportrait erklärt Willy Puchner, wie ihn zwei Pinguine aus Polyester aus dieser Krise befreit haben und er daraufhin vier Jahre lang mit den Pinguinen im Gepäck durch die Welt gezogen ist.  Er erzählt vom Zuhause sein in der Fremde, von einem Leben als „Zeitmillionär“, von langen Spaziergängen mit einem Kater als Reisegefährten und von seiner Wertschätzung für alles Vergängliche. Dazu gibt es Reisemusik, Sehnsuchtsmusik und Road-Movie-Musik.

Buchveröffentlichungen von Willy Puchner (Auswahl):

Bäume. Mit Texten von Henry David Thoreau (1980)

Dorf-Bilder (1983)

Die Sehnsucht der Pinguine (1992)

Tagebuch der Natur (2001)

Illustriertes Fernweh (2006)

Wien. Vergnügen und Melancholie (2008)

Willy Puchners Tierleben (2008)

ABC der fabelhaften Prinzessinnen (2013)

Unterwegs, mein Schatz! (2015)

0 Kommentare

  1. Willy Puchner…ein schöner Beitrag!
    Gut zu hören sind seine Worte, seine Gedanken zur Vergänglichkeit. Die zwei Pinguine.. welch‘ Glück erfährt er durch sie!

    Ich bin neugierig gemacht durch die Gedanken von und vor allem auf Willy Puchner!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar