Medienrunde zur Bundespräsidentschaftswahl

Podcast
FROzine
  • 2016.12.06_1800.10-2000.00__Frozine
    116:20
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 Min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 Min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 Min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 Min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 Min.
Über eine Brücke
audio
1 Std. 01 Sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 Min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 Min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Wir reflektieren mit einer spannenden Journalist*innen-Runde die – hoffentlich bis dahin entschiedene – Bundespräsidentschaftswahl. Wie ist das Ergebnis zu bewerten? Welche Spuren hat der außergewöhnlich lange Wahlkampf hinterlassen? Was sind die Auswirkungen auf die Bundesregierung? Und welche Bedeutung hat das Ergebnis für Europa? Durch die Sendung führen Christian Diabl und Martin Wassermair.

Österreich hat ungewöhnlich lange gebraucht, um sich für einen neuen Bundespräsidenten zu entscheiden bzw. wurde die erste Entscheidung vom unterlegenen Kandidaten nicht akzeptiert. So ermattet Kandidat*innen, Wahlwerber*innen, Journalist*innen und Bürger*innen auch wirken: Die Bedeutung dieser Wahl kann angesichts der internationalen Krisen kaum hoch genug eingeschätzt werden. Sie ist Teil einer Reihe von dramatischen Ereignissen  – vom Brexit bis zu Trump. Noch nie war die Gesellschaft so gespalten, noch nie waren die Fronten verhärteter. Zur Wahl standen diesmal nicht nur Persönlichkeiten, sondern völlig unterschiedliche Gesellschaftsmodelle und Werte. Es war eine Richtungswahl, die durchaus Auswirkungen auf ganz Europa haben wird.

Das alles diskutieren wir mit einer hochkarätigen Runde von Journalist*innen live aus dem Studio von Radio FRO. Die Sendung wird zudem von dorf tv ausgestrahlt.

Zu Gast sind u.a. Daniela Dahlke (Nachrichtenchefin Life Radio), Werner Pöchinger (Politikredakteur Kronen Zeitung OÖ), Thomas Kramesberger (stellvertr. Chefredakteur Bezirksrundschau) und Silja Kempinger (freie Journalistin).

Schreibe einen Kommentar