Gegenargumente f. FRO, 17.12.2016

Podcast
Gegenargumente
  • Zur Flüchtlingsdebatte
    56:12
audio
59:36 Min.
Pazifisten für den Krieg
audio
58:35 Min.
Mit dem Völkerrecht den Weltfrieden sichern - Mit einem Krieg in der Ukraine
audio
48:15 Min.
Zum 1.Mai: „Das Proletariat“
audio
1 Std. 10 Sek.
Abweichende Meinungen zum Krieg in der Ukraine
audio
57:06 Min.
Sex,Liebe,Familie: Die Rolle der Privatsphäre im Kapitalismus
audio
59:26 Min.
Österreich im Lockdown - Eine Zwischenbilanz von zwei Jahren Corona-Politik
audio
53:12 Min.
Toleranz und Meinungsfreiheit
audio
56:46 Min.
Die Menschenrechte
audio
54:31 Min.
Ideologien über Konsum und Konsument in der Marktwirtschaft
audio
57:03 Min.
Das Wirtschaftswachstum

Das Thema der Sendung:

Zur „Flüchtlingsdebatte“

Seit Monaten beherrscht das Flüchtlingsthema die öffentliche Debatte. Das österreichische Asylrecht wird zum x.Mal verschärft.

Wir bringen aus diesem Anlass in unserer heutigen Sendung Ausschnitte aus unserer zweiteiligen Sendung „Das Asylrecht und seine Kritiker“ vom Dezember 2013.

Wir beginnen mit einer Kritik der Sprüche von Asylfeinden über „Asylantenflut“ und „Asylmissbrauch“ und bringen dann Ausschnitte aus dem zweiten Teil der damaligen Sendung,

Im zweiten Teil geht es um die Frage, um was für ein Recht es sich beim Asylrecht handelt und inwiefern sich daraus auch der seit Ende des Kalten Krieges zunehmend unfreundlichere Ton gegenüber Asylwerbern erklärt.

Der vollständige Text zur Sendung „Das Asylrecht und seine Kritiker“ vom Dez. 2013 kann nachgelesen werden auf http://www.gegenargumente.at

Schreibe einen Kommentar