Vollmondvarietè im ProKontra

Podcast
R(h)eingehört
  • Vollmondvarietè zack und poing
    07:06
audio
08:19 dk.
R(h)eingehört zum Song von "12 Uhr Morgens"
audio
16:19 dk.
R(h)eingehört: Paartherapheutin Michaela Sturm im Gespräch
audio
04:19 dk.
R(h)eingehört KFV mit Tipps auf der Straße
audio
12:00 dk.
R(h)eingehört mit Musikerin Julia Zischg
audio
02:17 dk.
R(h)eingehört Veranstaltungstipps Spielboden Februar
audio
14:31 dk.
R(h)eingehört zur Ausstellung Zeit - Raum - Zeichen
audio
16:11 dk.
R(h)eingehört "IN THE BODIES"
audio
15:34 dk.
Die OMAS GEGEN RECHTS Vorarlberg zur Lage der Pressefreiheit in Österreich
audio
15:48 dk.
R(h)eingehört zur Ausstellung Minimalist Photograph Awards
audio
25:46 dk.
R(h)eingehört zu 35 Jahre Sax and Crime

Wer bei Vollmond nicht schlafen kann und lieber verrückte Dinge anstellt, ist beim Zack & Poing Vollmondvarietè richtig. Das Vollmond Varietè ist eine offene Bühne für alle. Es findet immer am Tag des Vollmonds von September bis April im ProKontra Hohenems statt.

Auf der professionellen Amateurbühne sind alle willkommen, ob mit, oder ohne Bühnenerfahrung. Dem Publikum präsentierten sich bereits singende Jongleure, yogisierte Akrobaten, jodelnde Wälderinnen, verwegene Literatur-Tanten, versunkene Musiker. Gestern Abend fand das Vollmond Varietè Episode 4, der 4 Spielsason statt.

Die offene Bühne des Vollmondvarietès gibt jedem Beitrag einen Rahmen. Die einzige Voraussetzung für Mitmacher und Mitmacherinnen ist: die Beiträge sollen maximal sieben Minuten lang sein. Infos findet ihr auf der Homepage von Zack und Poing unter www.zackundpoing.at

Yorum yapın