Ausstellung „Unter fremdem Himmel Aus dem Leben der Gastarbeiter und Gastarbeiterinnen des ehemaligen Jugoslawien“

Podcast
AGORA Divan
  • HA - Ausstellung UNTER FREMDEM HIMMEL
    30:27
audio
21:51 Min.
Branko Šturbej prejemnik Borštnikovega prstana 2024
audio
35:47 Min.
Štajerski šolarji v Bruslju
audio
16:30 Min.
Skupno doživljanje Bruslja #2
audio
16:23 Min.
Skupno doživljanje Bruslja #1
audio
28:25 Min.
Svetovni dan biotske pestrosti I Welttag der biologischen Vielfalt
audio
26:43 Min.
Dan Rudolfa Maistra I Rudolf-Maister-Tag
audio
31:12 Min.
Leto Rudolfa Maistra I Jahr Rudolf Maisters
audio
23:20 Min.
Most prijateljstva. Most, ki povezuje.
audio
21:04 Min.
Turmbauerkogel bei Eibiswald I Ivnik
audio
14:56 Min.
Sommertraumhafen 2024

Am Ausbau unserer Straßensysteme und öffentlichen Infrastruktur, die zur Modernisierung Österreichs beitrugen, waren Arbeitskräfte aus dem damaligen Jugoslawien mitbeteiligt. Obwohl das 1966 zwischen Österreich und Jugoslawien abgeschlossene Anwerbe-abkommen eine organisierte Anwerbung durch Firmen vorsah, kam die Mehrzahl der Arbeitssuchenden auf eigene Faust hierher, wo die boomende Wirtschaft sie mit offenen Händen willkommen hieß. Im Architektur Haus Kärnten in Klagenfurt können Sie jetzt die Ausstellung „Unter fremdem Himmel Aus dem Leben der Gastarbeiter und Gastarbeiterinnen des ehemaligen Jugoslawien“ bewundern. Die Ausstellung wurde gestern, am 19.01.2017, eröffnet. Beitragsgestaltung: Asja Hercegovac.

Z naslovom „Unter fremdem Himmel Aus dem Leben der Gastarbeiter und Gastarbeiterinnen des ehemaligen Jugoslawien“ lahko v hiši arhitekture v Celovcu občudujete različne dokumente, publikacije, slike ter zvočne zapise prič časa. Otvoritev razstave je potekala 19.01.2017. Med številnimi obiskovalci sta bila tudi dvojčka, fant in dekle, ki sta upodobljena kot otroka na enem od številnih plakatov, kakor tudi druge priče časa. Prispevek je pripravila Asja Hercegovac.

Schreibe einen Kommentar