FROzine Wochenrückblick vom 27. 01. 2017

Podcast
FROzine
  • Wochenrueckblick_27012017_6m30s
    06:30
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Der FROzine Wochenrückblick von 20.-26. Jänner:

Bildungs System- ein Widerspruch? Der Frage, ob sich Bildung an eine heterogene Gesellschaft anpassen muss, oder eben umgekehrt, ging Martin Wassermair im FROzine am Freitag, den 20. Jänner nach. Dazu lud er Roman Langer und Gabriela Gartmann, beide vom Institut für Pädagogik und Psychologie der Johannes Kepler-Universität, ins Studio ein.

Am Montag, den 23. Jänner hieß es „Jetzt erst recht: Volksbegehren CETA, TTIP, TiSA“. Zu Gast bei Nora Niemetz war Christian Jedinger, Vorsitzender-Stellvertreter von younion und Freihandelsabkommen-Experte.
Ein Volksbegehren, das CETA, TTIP und TiSA stoppen soll, kann noch bis zum 30. Jänner unterzeichnet werden.

Im Studiogespräch unterhielt sich Erich Klinger am Dienstag, den 24. Jänner mit Stefan Eccher, Robert Krepper und Martina von der BürgerInnen-Initiative gegen die „Untergrabung“ des Andreas-Hofer-Parks in Linz durch eine Tiefgarage der Fa. Swietelsky.

Am Mittwoch den 25. Jänner ging es unter anderem um Klimawandel und Migration. Zu diesem Thema führte Volkmar Baurecker ein Interview mit Helga Kromp-Kolb.
Helga Kromp-Kolb ist Expertin für Meteorologie und Klimawandel und referierte am 17. Jänner in Ottensheim zum Thema.

Ungebetene Gäste – so lautet der Titel des diesjährigen Festival der Regionen, das von 30. Juni bis 9. Juli in Marchtrenk ausgetragen wird. Künstlerischer Leiter des Festivals, Gottfried Hattinger, war am 26. Jänner im Studio zu Gast.

Gestaltet von Angelika Miesenberger, die Musik: Adelaine von Christian Petermann.

Schreibe einen Kommentar