KulturTon vom 06.02.2017

Podcast
KulturTon
  • 2017_02_06_kt_unikonkretmagazin
    29:46
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

uni konkret magazin

  • Komplex #6 Releaseparty
    Am 20. Jänner 2017 fand in der Wagner’schen Innsbruck die Releaseparty des neuen Komplex-Kulturmagazins statt. Inhalt, Layout und Gestaltung übernehmen Studierende der Vergleichenden Literaturwissenschaft. Ein Gespräch mit Brigitte Egger (Obfrau) über das Projekt Komplex. Ein Beitrag von Magdalena Ripfl.

 

  • Soja für den Rest der Welt?
    Argentinien ist einer der größten Sojaproduzenten der Welt, ein großer Teil wird im Nordwesten des Landes angebaut. Die Umwelt in der Provinz Salta wurde dadurch massiv verändert, Proteste gibt es dennoch nicht. Die Bevölkerung nimmt das weitgehend hin – warum, hat der Robert Hafner vom Institut für Geographie der Uni Innsbruck erforscht. Ein Beitrag von Melanie Bartos.

 

  • 1 Jahr Integrationsstationen Tirol der Diakonie Flüchtlingsdienst
    Die Integrationsstationen Tirol sind eine Einrichtung des Diakonie Flüchtlingsdienstes, die Starthilfe für asylberechtigte und subsidiär schutzberechtigte Menschen anbietet, die sich eine Zukunftsperspektive in Tirol aufbauen wollen. Zu Gast im Studio ist Oscar Thomas-Olalde und spricht über den Stand der Arbeit und wie die derzeitige Situation bei Wohnungsuche und Rechtsberatung aussieht. Ein Gespräch mit Georg Rainalter.

Moderation: Georg Rainalter

 

Schreibe einen Kommentar