KulturTon vom 06.02.2017

Podcast
KulturTon
  • 2017_02_06_kt_unikonkretmagazin
    29:46
audio
28:59 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 Min.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 Min.
Sounds of Science
audio
29:09 Min.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 Min.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 Min.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 Min.
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 Min.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 Min.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

uni konkret magazin

  • Komplex #6 Releaseparty
    Am 20. Jänner 2017 fand in der Wagner’schen Innsbruck die Releaseparty des neuen Komplex-Kulturmagazins statt. Inhalt, Layout und Gestaltung übernehmen Studierende der Vergleichenden Literaturwissenschaft. Ein Gespräch mit Brigitte Egger (Obfrau) über das Projekt Komplex. Ein Beitrag von Magdalena Ripfl.

 

  • Soja für den Rest der Welt?
    Argentinien ist einer der größten Sojaproduzenten der Welt, ein großer Teil wird im Nordwesten des Landes angebaut. Die Umwelt in der Provinz Salta wurde dadurch massiv verändert, Proteste gibt es dennoch nicht. Die Bevölkerung nimmt das weitgehend hin – warum, hat der Robert Hafner vom Institut für Geographie der Uni Innsbruck erforscht. Ein Beitrag von Melanie Bartos.

 

  • 1 Jahr Integrationsstationen Tirol der Diakonie Flüchtlingsdienst
    Die Integrationsstationen Tirol sind eine Einrichtung des Diakonie Flüchtlingsdienstes, die Starthilfe für asylberechtigte und subsidiär schutzberechtigte Menschen anbietet, die sich eine Zukunftsperspektive in Tirol aufbauen wollen. Zu Gast im Studio ist Oscar Thomas-Olalde und spricht über den Stand der Arbeit und wie die derzeitige Situation bei Wohnungsuche und Rechtsberatung aussieht. Ein Gespräch mit Georg Rainalter.

Moderation: Georg Rainalter

 

Schreibe einen Kommentar