R(h)eingehört: Berufspraktische Bildungstage

Podcast
R(h)eingehört
  • Schnupperling Manuel berichet
    03:39
audio
08:19 Min.
R(h)eingehört zum Song von "12 Uhr Morgens"
audio
16:19 Min.
R(h)eingehört: Paartherapheutin Michaela Sturm im Gespräch
audio
04:19 Min.
R(h)eingehört KFV mit Tipps auf der Straße
audio
12:00 Min.
R(h)eingehört mit Musikerin Julia Zischg
audio
02:17 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungstipps Spielboden Februar
audio
14:31 Min.
R(h)eingehört zur Ausstellung Zeit - Raum - Zeichen
audio
16:11 Min.
R(h)eingehört "IN THE BODIES"
audio
15:34 Min.
Die OMAS GEGEN RECHTS Vorarlberg zur Lage der Pressefreiheit in Österreich
audio
15:48 Min.
R(h)eingehört zur Ausstellung Minimalist Photograph Awards
audio
25:46 Min.
R(h)eingehört zu 35 Jahre Sax and Crime

orientieren. lernen. Reifen

So lautet das Motto der Polytechnischen Schule Dornbirn. Die Schulform PTS feiert 2016/17 ihr 50jähriges Bestehen.

Die Dornbirner PTS zählt zu den besten in Österreich und arbeitet eng mit der Wirtschaft zusammen. Sie trägt das Gütesiegel des Bundesministeriums für Bildung 2016/17.

Der einjährige Unterricht an der PTS wird intensiv dafür genutzt, um Jugendliche an die Berufsausbildung heranzuführen, indem sie die Chance erhalten, sich zu orientieren, zu lernen und zu reifen. Aber auch für Jugendliche, die eine weiterführende Schule besuchen möchten, ist sie eine hervorragende Brücke.

Im Rahmen von Berufspraktischen Bildungstagen kontaktieren die Schüler und Schülerinnen der PTS für sie interessante Firmen und fragen, ob sie dort schnuppern können.

So erhalten Jugendliche die Möglichkeit, Berufe in der Praxis kennen zu lernen.

Von 7. bis 9. Februar hatte Proton – das freie Radio seinen ersten Berufsschnupperer: Manuel Micheli

Schreibe einen Kommentar