R(h)eingehört: Berufspraktische Bildungstage

Podcast
R(h)eingehört
  • Schnupperling Manuel berichet
    03:39
audio
14:55 min.
"Mit Vögeln ist das Leben schöner. Die einzigartige Vogelwelt des Rheindelta" - Fotoausstellung von Hans Braun
audio
06:01 min.
"The Perfect Moment" - ein Musiktheaterstück über Patti Smith und Robert Maplethorpe am Vorarlberger Landestheater
audio
11:57 min.
R(h)eingehört zu "Wer sind wir hier."
audio
12:46 min.
R(h)eingehört zu "Ich Werde Nicht Hassen!"
audio
17:02 min.
R(h)eingehört zum Karl Max Kessler Archiv
audio
13:00 min.
R(h)eingehört zur Ausstellung "Das Kranke (n) haus
audio
16:05 min.
Der Gender Visibility Gap steht bei den mädchen*impulstagen 2024 im Fokus
audio
09:45 min.
R(h)eingehört zu den Summer Sessions der Kammgarn
audio
15:45 min.
Endlich Schule bewegen! Gemeinsame, couragierte Bildung für alle braucht einen echten Reformprozess - Kurzbericht zum Aktionstag Bildung 2024 in Vorarlberg
audio
53 sec.
Veranstaltungstipp Fiesta Flamenca

orientieren. lernen. Reifen

So lautet das Motto der Polytechnischen Schule Dornbirn. Die Schulform PTS feiert 2016/17 ihr 50jähriges Bestehen.

Die Dornbirner PTS zählt zu den besten in Österreich und arbeitet eng mit der Wirtschaft zusammen. Sie trägt das Gütesiegel des Bundesministeriums für Bildung 2016/17.

Der einjährige Unterricht an der PTS wird intensiv dafür genutzt, um Jugendliche an die Berufsausbildung heranzuführen, indem sie die Chance erhalten, sich zu orientieren, zu lernen und zu reifen. Aber auch für Jugendliche, die eine weiterführende Schule besuchen möchten, ist sie eine hervorragende Brücke.

Im Rahmen von Berufspraktischen Bildungstagen kontaktieren die Schüler und Schülerinnen der PTS für sie interessante Firmen und fragen, ob sie dort schnuppern können.

So erhalten Jugendliche die Möglichkeit, Berufe in der Praxis kennen zu lernen.

Von 7. bis 9. Februar hatte Proton – das freie Radio seinen ersten Berufsschnupperer: Manuel Micheli

Leave a Comment