Ausstellung: Aleppo – Flüchtlingscamp – Tennishalle

Podcast
KulturTon
  • 2017_02_20_kt_beitrag_ausstellung_emad_husso_anna_greissing_08min_24sec
    08:24
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Aufwachsen – Notlanden – Ankommen – Dazugehören

Ein Alltagsleben mitten im Krieg – das zeigt die Foto-Ausstellung des syrischen Journalisten Emad Husso, der letztes Jahr aus Aleppo geflüchtet ist. Es sind eindrückliche Bilder des täglichen Lebens von Orten, in denen er jeweils eine zeitlang gelebt hat: die vom Krieg geschüttelte Stadt Aleppo; ein türkisches Flüchtlingslager, und die Innsbrucker Tennishalle. Die Fotoausstellung wurde von der Initative Minderheiten Tirol organisiert und am 18. Februar 2017 in der Bäckerei eröffnet. Sie ist bis zum 9. März zu sehen.

Informationen:

Initiative Minderheiten Tirol

Schreibe einen Kommentar