Königinnen der Selbstbestimmung

Podcast
Open Space Sondersendung
  • koeniginnen der selbstbestimmung
    23:36
audio
1 Std. 07 Sek.
Bildung und der Pflichtschulabschluss
audio
30:12 Min.
Stimmen aus dem Volksgarten. Über Erfolg und Chancen in der Gesellschaft – junge Migrantinnen am Mikrofon
audio
06:20 Min.
Mit "Alle" meine ich nicht nur die Menschen
audio
1 Std. 59:22 Min.
Jedes leben zählt – Wir vergessen euch nie!
audio
46:54 Min.
Part of Basalt
audio
2 Std. 01 Sek.
Heraus zum 1. Mai – Protest on Air
audio
58:02 Min.
Leaving the Comfortzone - Bist du bereit dir selber zu begegnen? // und // Arbeiten im Hamsterrad - Gewalt an sich selbst?
audio
33:00 Min.
Talisman Online
audio
56:43 Min.
Vom Lernen und vom Kämpfen
audio
51:45 Min.
Woher kommst Du? Vielfalt = Nationalität?

Im August 2016 traf sich eine Gruppe junger Migrantinnen im Rahmen des Präventionsprojektes „Das Leben hat Gewicht!“ der Linzer Migrantinnen-Selbstorganisation maiz. Das Ziel war eigene Erfahrungen und Wahrnehmungen mit feministischen und anti-rassistischen Debatten zusammenzuführen und eigene Repräsentationsformen und Erzählungen zu entwickeln.

Die “Königinnen der Selbstbestimmung” wurden bei ihren Aktivitäten auch mit der Kamera begleitet. Wir hören heute Audiomitschnitte ihrer Botschaften und Statements aus diesem Video. Um noch mehr über die Hintergründe ihrer Aktionen und Botschaften zu erfahren, haben wir mit Sandra Dinchi ein Interview geführt. Sie ist eine der Königinnen und erzählte uns, wie es zu dem Namen kam, was die Königinnen in den Workshops genau gemacht haben und warum es für sie wichtig war, ihre Botschaften zu transportieren.

Das Video zu dieser Sendung kann auch auf der Website von dorftv angesehen werden: dorftv.at/video/26435

Die Musik in der Sendung stammte von Nina Simone – Ain’t Got No, I Got Life und weiteren Musikstücken mit Creative Commons Lizenz.

Schreibe einen Kommentar