Das war der Radionachmittag Marchtrenk

Podcast
FRO – Sonderprogramm
  • Radionachmittag Marchtrenk
    174:59
audio
59:58 Min.
Voixfest und SBÄM im Alten Schl8hof Wels
audio
05:30 Min.
8. Welser VOIXFEST - Interview mit der Volkshilfe OÖ
audio
10:02 Min.
8. Welser VOIXFEST 2024 - Interview mit Rhea
audio
04:29 Min.
8. Welser VOIXFEST 2024 - Atelier Mitzi
audio
03:21 Min.
8. Welser VOIXFEST 2024 - Interview mit amnesty international
audio
09:38 Min.
8. Welser VOIXFEST 2024 - Interview mit der Antifa
audio
11:57 Min.
Vom Trödlerladen zum FreiRaum
audio
1 Std. 30 Sek.
FreiRaumWels Jahresfeier 2024 - Teil 2
audio
15:13 Min.
Im Atelier Mitzi erhalten Dinge "ein zweites Leben"
audio
16:52 Min.
FreiRaumWels: Hilfe für Alleinerziehende und "Politik im Blick"

Am 25. Februar hat Radio FRO sein neues Außenstudio in Marchtrenk eröffnet. Mit Saft, Kuchen, Erdäpfelkäse und vor allem mit interessanten Studiogästen. Wie, so dachten wir uns, kann man eine Stadt besser vorstellen als durch die Menschen die in ihre leben und sich engagieren. Bernhard Stegh, auch einer der Aktiven in Marchtrenk, hat uns einen Blick in seinen Adresskalender werfen lassen und wir haben uns einige interessante Leute heraus gesucht. In dieser Sendung hören Sie Gespräche mit:

Norbert Pekles, Weinphilosoph

Florian Dobretzberger / Ausnahmemusiker

Wolfgang Reder / vom Verein denkanstoss

Christoph Eiber und Jenny Brandstätter / Plattform Marchtrenker Wirtschaft

Jochen Hintringer / kooperativer Hörspielgestalter

Birgit Loizenbauer / Kinderfreunde

Gudrun Moser / Schauspielerin und Regisseurin vom Kindermundtheater

Markus Gruber / Dartvereinspieler

Technik: Fisch

Gastgeberin: Sandra Hochholzer

Moderator: Andi Wahl

 

Schreibe einen Kommentar