Elektronische Heimorgel

Podcast
UNIsounds
  • 30-März-2017_Heimorgel
    60:01
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Johann Mösenbichler
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Nachruf Joanne Leekam
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: der Komponist Rudolf Jungwirth im Portrait
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: die Chorlandschaft Oberösterreichs
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Gunter Waldek
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Michael Korstick spielt Robert Schumann
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: das L’Orfeo Barockorchester
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Jörg Halubek spielt Bernardo Storace
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Prof. Matthias Giesen spielt Anton Bruckners 5. Symphonie
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Michael Oman

Heute stellen Wilfried Scharf und Christian Lutz bekannte Musiker der elektronischen Heimorgel vor. Es handelt sich dabei um Ady Zehnpfennig, Franz Lambert und Klaus Wunderlich, die uns mit ihren individuellen Interpretationen in diverse Stilrichtungen entführen: Schlager, Volksmusik und Klassik. Gespielt wird auf Dr. Böhmorgeln und Wersiorgeln unterschiedlicher Modelle aus verschiedenen Dekaden. Zum Teil wurde hier noch auf Aufnahmen älterer Vinylschallplatten zurückgegriffen, was das eine oder andere typische – aber auch nostalgisch anmutende – Rauschen erklärt.

Wir wünschen eine gute Unterhaltung!

Schreibe einen Kommentar