Politische Bildung statt Politik in Schulen

Podcast
FROzine
  • 2017.03.30_1800.10-1850.10__Frozine
    49:49
audio
50:12 Min.
Vielfalt und Antidiskriminierung im Fußball
audio
50:12 Min.
Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals”
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024

Vor wenigen Wochen wurde ein Vortrag in einer Schule nach der Intervention eines besorgten Vaters abgebrochen. Dass es sich um einen Nationalratsabgeordneten handelt, macht die Sache hoch brisant. Positiv betrachtet – eine Welle der Auseinandersetzung wurde ausgelöst.

 

Im FROzine Studio begrüßten wir Gottfried Hirz, Klubobmann und Bildungssprecher der Grünen OÖ. Mit ihm sprachen wir live über Politische Bildung und Medienkompetenz. Wieviel Platz hat Politik in der Schule?

Darüber hinaus hörten wir Ausschnitte aus Interviews mit Claudia Fahrenwald von der Pädagogischen Hochschule OÖ sowie mit Fritz Enzenhofer, dem OÖ Landesschulratspräsidenten.

Außerdem hatten wir Ausschnitte aus der Pressekonferenz der FPOÖ Vertreter Klubobmann Herwig Mahr und Landeshauptmannstellvertreter Manfred Heimbuchner zu diesem Thema vorbereitet.

Die cc- Musik in dieser Senung kam von Anitek Championee, Revolution Void – Gully; DJ Laser – the swich; und Reactor und Immersion von Digital X.

Durch die Sendung führen Sigrid Ecker und Sandra Hochholzer.

Schreibe einen Kommentar