Radio Netwatcher vom 14.4.2017 – Zusammenfassung vom 14. netzpolitischen Abend mit Herbert Gnauer

Podcast
Radio Netwatcher
Audio-Player
  • Radio Netwatcher vom 14.4.2017 - Zusammenfassung vom 14. netzpolitischen Abend mit Herbert Gnauer
    60:00
audio
30:46 Min.
BBA Livestream-Video von Youtube weltweit gesperrt worden - jetzt spricht Georg Markus Kainz über Contentfilter und anderen Fragen
audio
1 Std. 56:45 Min.
20181025 Mitschnitt BBA Gala 2018 mit MusikAUDIO_CC by-nc 4.0 netwatcher24.tv
audio
1 Std. 00 Sek.
Radio Netwatcher vom 25.8.2017 – Hauke Löffler - Einführung in Go (GPN11) [letzte Folge Radio Netwatcher]
audio
1 Std. 00 Sek.
Radio Netwatcher vom 18.8.2017 – Fit mit Neti: New Running Music for 2017 #67

Zusammenfassung des 14. Netzpolitischen Abends AT

mit Herbert Gnauer

Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 6. April 2017 19:30 im Metalab, Rathausstraße 6, 1010 Wien

Live-Moderation: Barbara Wimmer

Vorträge:

Falk Reckling (Fond für Wissenschaft und Forschung, @FWFOpenAccess): „Warum Open Access unabwendbar ist, aber viele Fragen offen lässt …“

Erwin Steinhammer (@eest9): „Was kann man als einzelne/ Bürger/in eigentlich tun?“

Meral Akin-Hecke (@kigo): Rückblick auf ihre Arbeit als Digital Champion in Österreich

Website SCI-HUB
Website ELSEVIER
Website Wiley Blackwell
Website EBSCO Information Services
Website Springer Nature
Website OA2020
Website Hochschulrektorenkonferenz
Website Frag den Staat AT
Website überwachungspaket.at
Website epicenter.works
Website Digital Champion Austria
Website Digitalks

Blog Netzpolitischer Abend AT
Website Metalab Wien

Lizenz: (CC) 2016 BY-NC-SA V4.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Quelle: https://cba.media/338478

Playlist / Bonustrack:

– Gewürtraminer – Efendi

Schreibe einen Kommentar