ab 30.4.2017 Franz Pelz Geburtstag- 30 Min

Podcast
Wienerlieder
  • 20170430-30
    29:56
audio
59:53 Min.
20 Jahre Wienerliedschule in Tokyo
audio
1 Std. 00 Sek.
Wiener Melange 359
audio
59:52 Min.
Nachruf Jörg Maria Berg, 100. Gbtg. Kurt Peche
audio
1 Std. 00 Sek.
Wiener Melange 358
audio
59:52 Min.
80. Gbtg. Edi Reiser, Nachruf Lorena Gradinger, Siggi Preisz,
audio
1 Std. 00 Sek.
Wiener Melange 357
audio
59:53 Min.
Charly Mayrhofer 100. Gbtg
audio
1 Std. 00 Sek.
Wiener Melange 356
audio
59:52 Min.
Frohe Weihnachten
audio
59:52 Min.
Ein Gruß aus dem Helenental von Marion Zib

Im Mittelpunkt dieser Sendung steht Franz Pelz, der am am 29. April 1943 geboren wurde. Er ist mit seiner Kontragitarre fixer Bestandteil beim Radio Wienerlied Stammtisch. In dieser Sendung hören wir Franz Pelz aber auch am Keyboard, das er, nachdem er schon als Kind Klavier gelernt hat, hervorragend beherrscht. Mit dem Keyboard spielt er auch als Alleinunterhalter oder gemeinsam mit Michael Perfler zum Tanz auf. Sein Programm scheint unerschöpflich zu sein. Das merkt man am Titel „Servus Traurigkeit“. Im Radio Wienerlied Archiv gibt es von dem Titel eine einzige Aufnahme und die stammt von Franz Pelz. Mit seiner Kontragitarre hat er auch oft bei den Malat Schrammeln gespielt. Unübertroffen ist er mit Norbert Beyer, wo wir einige Titel hören.
Da Heinrich Berté vor 160 Jahren am 8.5.1857 geboren wurde (gestorben am 23.8.1924) habe ich eine Potpourri aus „Das Dreimäderlhaus“ mit eingebaut.
Zu hören sind auch „Die Murlis“ und vielleicht hat jemand der Radiohörer eine Ahnung, welche Musiker in der Gruppe gespielt haben.
Euer
Erich Zib

1 Kommentare

Schreibe einen Kommentar