Trost und Rat auf Wallfahrt finden

Podcast
Alltagsgeschichte(n) erzählen
  • Trost und Rat auf Wallfahrt finden
    30:00
audio
30:01 Min.
Jenseits der Grenze leben Menschen
audio
30:00 Min.
Sommerzeit - Fahrradreise nach Lourdes 1962
audio
30:00 Min.
Alltag in Corona-Zeiten und Erinnerungen an Kindheit und Jugend am Lande
audio
29:59 Min.
Wandern auf wilden Pfaden
audio
30:01 Min.
Erfahrungen in den Bergen
image
Rückblick auf Erfahrungen in den Bergen
audio
30:00 Min.
Bergerfahrungen
audio
30:00 Min.
Aufbau der Ergotherapie in Niedernhart
audio
30:02 Min.
Alltag im Corona-Winter
audio
30:03 Min.
Advent- und Weihnachtsgechichten

Der Mai ist eine ideale Zeit, um Wallfahrten zu gehen oder zu fahren. Das Bedürfnis, Wallfahrten oder Pilgern zu gehen, reicht weit zurück. Vielerorts und auch in unserem Land sind Wallfahrtsorte entstanden, an denen Menschen Trost, Heilung und Hilfe erbaten und erbitten.
Ist Pilgern in unserer aufgeklärten und säkularisierten Zeit noch immer aktuell? Gerade in einer schnelllebigen Zeit suchen Menschen Wege der Entschleunigung, Stille und Orte der Kraft. Von der historischen Entwicklung des Wallfahrtswesens und von persönlichen Erfahrungen wird erzählt.

© Foto: E. Wolschlager

Schreibe einen Kommentar