Mit dem Kfz sicher in den Urlaub

Podcast
Radio fuer Senioren
  • 2017_05_11_ARBÖ
    58:48
audio
58:15 Min.
Märchen, Mythen, Sagen und Legenden
audio
59:34 Min.
Bruckner - A erstklassiger Lehrer
audio
59:30 Min.
Bruckner - A Salzstreuer?!
audio
58:15 Min.
Märchen aus der Karibik
audio
1 Std. 48 Sek.
ANTON statt BETON
audio
58:15 Min.
Sagen aus dem Salzburgerischen
audio
26:33 Min.
Anton meets Adalbert II.
audio
57:55 Min.
„Time 4 Bruckner Crime“
audio
59:59 Min.
A m a d e u s vs B r u c k n e r
audio
58:15 Min.
Mythen aus Australien

Mit dem Kfz sicher in den Urlaub: Donnerstag, 11. Mai 2017, 9:00 Uhr, Radio für Senioren: Gast von Günter Roman Mag. Urban Sanjay  (ARBÖ), Technik: Ewald Hafner

Die Österreicher sind reisefreudig: Im Vorjahr unternahmen 5,5 Millionen Menschen oder 76,4 Prozent der Bevölkerung zumindest eine Urlaubsreise, wobei das eigene Auto nach wie vor das beliebteste Verkehrsmittel für die Fahrt in den Urlaub ist. Für eine unbeschwerte Ferienreise ohne Pannen empfehlen Techniker einen gründlichen Urlaubscheck für das Fahrzeug. Dazu gehören neben der Überprüfung von Bremsen, Lichtern, Warnanlage, Scheibenwischer, Scheiben oder Waschanlage auch ein Kupplungscheck, weiters die Kontrolle des Motorölstands, der Batterien und der Lüfterfunktion sowie der Klimaanlage. Eine Klimawartung sollte alle zwei Jahre durchgeführt werden, um Funktion, Dichtheit sowie Kühlmitteldruck zu prüfen, Bauteile zu reinigen und zu desinfizieren und Kühlflüssigkeit nachzufüllen. Eine Verschmutzung der Klimaanlage kann zu Bakterienbildung und Schimmel führen und Krankheiten verursachen.

Um dem vorzubeugen bieten die Autofahrer-Verbände Urlaubscheks an.

Schreibe einen Kommentar