KulturTon vom 22.05.2017

Podcast
KulturTon
Audio-Player
  • 2017_05_22_kt_landesmuseum
    30:00
audio
28:15 Min.
UniKonkretMagazin am 07.04.2025
audio
29:07 Min.
Mit welchen Belastungen sind Frauen heute (wie früher) zuhause und in der Arbeitswelt konfrontiert?
audio
29:00 Min.
"Wissendes Staunen" - Hannelore Nennings Einzelausstellung fließen im Taxispalais
audio
29:01 Min.
Wintersport & Natur: Verantwortung im Alpenraum

„Mit dem Auge des Künstlers – die Sammlung Kirschl“ & Sitzen im Museum

Ein Streifzug durch die Sammlung Wilfried Kirschl, die über 300 Werke von großteils Tiroler Künstler_innen des 20. Jahrhunderts beinhaltet. Gemälde von Albin Egger-Lienz, Holzschnitte von Carl Moser sowie Plastiken und Zeichnungen von Ludwig Penz bilden Schwerpunkte der Sammlung. Die Kunst nach 1945 ist durch Werke u. a. von Gerhild Diesner, Anton Tiefenthaler, Paul Flora, Peter Prandstetter oder Norbert Drexel vertreten. In der Ausstellung zu sehen sind auch einige Arbeiten von Wilfried Kirschl selbst. 2012 wurde die Sammlung Wilfried Kirschl offiziell vom Land Tirol und der Landesgedächtnisstiftung erworben und den Tiroler Landesmuseen zur Bewahrung und wissenschaftlichen Bearbeitung übergeben.

Im zweiten Teil bleiben wir im Ferdinandeum und treffen die Innsbrucker Designerin Nina Maier, die mit den Tiroler Landesmuseen ein neues Sitzmöbelkonzept umsetzte.

Information: www.tiroler-landesmuseen.at

 

Schreibe einen Kommentar