variationen 240: Sehnsucht nach dem Frühlinge (Komm, lieber Mai, und mache)

Podcast
Variationen: Ein Lied, eine Melodie und ihre Interpreten / pesem, melodija, interpreti
  • variationen 240 - Komm, lieber Mai, und mache
    35:14
audio
53:40 perc
variationen 259: Lili Marleen
audio
53:46 perc
variationen 258: Edgar Allan Poe: Annabel Lee
audio
50:15 perc
variationen 257: The Times They Are a-Changin' – zum 78. Geburtstag von Bob Dylan
audio
32:45 perc
variationen 256: Universal Soldier
audio
31:04 perc
variationen 255: Trouble in Mind
audio
33:04 perc
variationen 254: Hänschen Klein
audio
41:14 perc
variationen 253: Puff, The Magic Dragon
audio
31:02 perc
variationen 252: Leaning on the Everlasting Arms
audio
30:59 perc
variationen 251: Danny Boy / Londonderry Air
audio
30:59 perc
variationen 250: Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 3 in F-Dur, Op. 90, 3. Satz: Poco allegretto

 

Zwar mit großer Verspätung, aber gerade noch rechtzeitig, wird in der dieses Mal von Klassik und Jazz bestimmten Sendung die „Sehnsucht nach dem Frühlinge“ ausgedrückt und der Wonnemonat Mai begrüßt.
Wolfgang Amadeus Mozart hat das Lied 1791 nach einem Thema aus seinem Klavierkonzert Nr. 27 geschrieben. Es entwickelte sich in kurzer Zeit zu einem bis heute beliebten und bekannten Volks- und Kinderlied.
Die Playliste:
1. Hans die Wanze: Komm, lieber Mai, und mache
2. Barbara Hendricks, Maria João Pires: W. A. Mozart: Sehnsucht nach dem Frühling, K. 596: „Komm, lieber Mai, und mache”
3. Ekkehard Wölk Quintet: Sehnsucht nach dem Frühling
4. Bartosz Woroch: Paul Hindemith: Sonate für Solovioline, Op. 31 No. 2: IV. Fünf Variationen über das Lied „Komm, lieber Mai”, von Mozart
5. London Symphony Orchestra, Dir.: Istvan Kertész, Solist: Glifford Curzon: W. A. Mozart: Klavierkonzert Nr. 276, B-Dur, KV 595
6. Barbara Thalheim, René Bottlang, Jean Querlier: Sehnsucht nach dem Frühling
7. Peter Schreier, Konrad Ragossnig: W. A. Mozart: Sehnsucht nach dem Frühling – KV 596 (Komm, lieber Mai, und mache)
8. Bigband Deutsche Oper Berlin: Komm lieber Mai

Szólj hozzá!