Maker Faire Vienna 2017 – Das Festival des DIY zum zweiten Mal in Wien

Podcast
Radio Dispositiv
  • Maker Faire Vienna 2017
    57:45
audio
56:45 min.
(Un)documented - Eine (S)kartierung des Verschwindens, Kapitel 1
audio
56:58 min.
Der digitale Euro und seine Geschwister - Beat Weber im Studiogespräch
audio
56:47 min.
Sexualisierte Gewalt in bewaffneten Konflikten, Teil 2 | Margarete Maurer, Brigitte Holzner und Matthias Hirsch im Studiogespräch
audio
56:43 min.
Ich steig in den Zug und setz mich ans Fenster - Oskar Aichinger im Studiogespräch
audio
55:35 min.
beamen.ensemble: nix/GELD und TETRALOGIE - Michaela Hurdes-Galli, Pippa Galli, Almut Mölk und Lonesome Andi Haller im Studiogespräch
audio
56:38 min.
H.C. Artmann: Villon Baladn - Erwin Leder und Heinz Jiras live im Studio
audio
56:40 min.
Der Gute Rat - Marlene Engelhorn live im Studiogespräch
audio
55:02 min.
Nächte der Philosophie 2024 - Anna Gius und Leo Hemetsberger im Studiogespräch
audio
56:13 min.
Maria Stern: Bastard - Hörbuch über die Geschichte der Alleinerzieherinnen
audio
56:24 min.
On Connection - Studio DAN & MuTh: You Better Listen! - Wolfgang Mitterer, Maiken Beer und Thomas Frey im Studiogespräch

Am 20. und 21. Mai 2017 fand die zweite Maker Fair Vienna statt. Aufgrund des enormen Andrangs im ersten Jahr wurde diesmal eine etwas größere Location gesucht und in der METAStadt gefunden: Ein historisches Fabriksgebäude als überaus würdige Kulisse für Österreichs größte Messe für Technologie, Innovation, Wissenschaft und Handwerk. Zwei Tage, an denen in allerbester Laune manch Erstaunliches zu erleben war.

Website Maker Faire Vienna
Website Hello Plant
Website Caritas – Kreativwerkstatt reStart
Website Metalab
Website Chaos Computer Club Wien
Website apertus open source cinema
Website Nomad Crew
Website Österreichisches Patentamt
Website Kein Mampf
Youtube Video Kein Mampf
Website Happylab
Website Innoc
Website Otelo eGen
Website Wechselstrom

(CC) 2017 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien

Leave a Comment