KUPF Radio: Clubkultur – Tanzen für eine bessere Welt

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • KW 23/2017
    27:25
audio
29:58 perc
Plakatieren und Bewerben in der Freien Szene
audio
29:57 perc
The future starts now. Antirassismus matters.
audio
40:37 perc
Es geht nahtlos über - Care und Mutterschaft im Theater- und Tanzbereich
audio
1 óra 04:46 perc
„The Money Will Roll Right In“ – Das liebe Geld
audio
29:57 perc
"Die meisten Vereine können sich Fair Pay nicht leisten". Verena Humer im Gespräch mit Pia Wiesauer.
audio
26:04 perc
KUPFiger Jahresrückblick 2023 und Ausblick 2024
audio
30:00 perc
Übernahme IG Kultur: Progressive Provinz. Kulturarbeit im Leerstand. Teil 1.
audio
46:31 perc
Es ist nicht der Job einer Kulturhauptstadt alle glücklich zu machen.
audio
30:00 perc
Übernahme IG Kultur: Generationenwechsel in der Kultur
audio
29:28 perc
AWARE... .WHAT? Awareness! Bewusstsein & Achtsamkeit!

Es geht ein Ruck durch die Clubs. Aktuell erneuert sich wieder jene politische Clubkultur, die aktiv gegen Rassismus und Sexismus arbeitet, sich über Diversität bei Bookings und Publikum Gedanken macht und Kunst- & Kulturprojekte in die Szene holt.

Zu Wort kommen in dieser Sendung, die die IG Kultur Österreich gestaltet, unter anderem Sheri Avraham, die künstlerische Leitung des Wiener Festivals „Tanz durch den Tag“, Frederik Rudolph vom Grazer „I’m in Love With“ Kollektiv, Tobias Kovar, Booker im Club Celeste und Tmnit Ghide von „That good wibe collective“.

Weiterführende Links:

Im Radio hören:

 

Szólj hozzá!