Der Blick nach oben

Podcast
Flaneur und Distel
Audio-Player
  • Der Blick nach oben
    61:24
audio
1 Std. 07 Sek.
Die Welten des Willy Puchner
audio
1 Std. 01:28 Min.
Irisches Skizzenbuch
audio
1 Std. 02:29 Min.
Naturtöne
audio
1 Std. 01:31 Min.
Mit Hund und Pferden durch die Wildnis: Interview mit Sonja Endlweber von den Abenteuerreitern

Der Meteorologe Thomas Krennert von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geophysik in Wien erklärt, was Grashalme mit Blitzen zu tun haben.

Ferdinand Schmeller von der Wiener Umweltschutzabteilung erzählt, warum Mauersegler eine Vorliebe für Gründerzeitbauten haben. Zum Schutz dieser Brutplätze kontaktiert er HausbesitzerInnen. Sichtungen von Mauerseglern an Häusern können unter: www.mauersegler.wien.at gemeldet werden.

Wir befragen die beiden Weinviertler Herbert Marko und Rudi Weiß zur Poesie von Windkraftanlagen.

Das Buch „Der Geschmack von Laub und Erde – Wie ich versuchte, als Tier zu leben“ von Charles Foster wird vorgestellt.  Die Musik kommt von Chi Coltrane, Judy Henske, PJ Harvey, Abbey Lincoln, Soap & Skin und Jimi Hendrix.

Schreibe einen Kommentar