Der Wolf in der alpinen Kulturlandschaft – Naturpark Sölktäler

Podcast
In der Mitte am Rand
  • In der Mitte am Rand 29.06.2017 - Wolf_NP_Soelktaeler
    59:48
audio
55:41 perc
Steirische Landesjägerschaft erhält Landeswappen – Mit neuer Strategie 2035 wird die Steirische Jagt Zukunftsfit gemacht
audio
1 óra 00 mp
Yoga für alle
audio
1 óra 00 mp
In der Mitte am Rand - Kraftwerksplänen I
audio
37:32 perc
In der Mitte am Rand_Köberl Peter
audio
50:33 perc
Besatzungskinder Österreich
audio
57:30 perc
In der Mitte am Rand: 5 junge Regisseure im Kino Gröbming
audio
30:30 perc
Schweigen und Muh
audio
58:29 perc
In der Mitte am Rand: Archäologie am Berg
audio
24:08 perc
Feierstunde für Klaus Maria Brandauer - "Ich mach weiter, das ist mein Leben"
audio
1 óra 00 mp
In der Mitte am Rand: C14

Anlässlich der Eröffnung der diesjährigen Sonderausstellung im Schloss Großsölk fand eine Podiumsdiskussion statt, bei der internationale Erfahrungen zum Umgang mit dem Wolf in den Alpen und in den Karpaten ausgetauscht wurden.

Es diskutierten Miha Krofel von der Forschungsgruppe Wildtierökologie der Universität Ljubljana (Slowenien), Daniel Mettler, Gruppenleiter Herdenschutz in der Schweiz sowie Mircea Verghelet, Direktor des Nationalparks Piatra Craiului u. Präsident Netzwerk der Karpaten-Schutzgebiete (Rumänien), die Moderation erfolgte durch Guido Plassmann von ALPARC (Netzwerk alpiner Schutzgebiete) und Andreas Hollinger (Nationalpark Gesäuse).

Szólj hozzá!