Pressekonferenz zur Studienpräsentation Kinderbeobachtungsstation Maria Nowak-Vogl

Podcast
Sondersendungen auf FREIRAD
  • 2017_07_04_pk_novak_vogl
    33:13
audio
1 órák 14:19 perc
Delikt Abtreibung
audio
1 órák 53:21 perc
Präsentation des Gaismair-Jahrbuches 2025: Das Jubiläum
audio
36:33 perc
Donnerstagsdemo: Bündnis gegen rechts 06.02.2025
audio
1 órák 09:29 perc
Donnerstagsdemo 30.01. von mirseindo
audio
1 órák 29:03 perc
Außengrenzen Europas am Beispiel Lesbos
audio
1 órák 29:00 perc
Compass-4-you
audio
1 órák 10:15 perc
Donnerstagsdemo 23. Jänner 2025
audio
1 órák 31:04 perc
Macht, Geld und Kirchen - Antidemokratische Allianzen auf dem Vormarsch
audio
1 órák 45:06 perc
Wiederdonnerstag vom 16.01.2025
audio
58:43 perc
EX-IN Genesungsbegleitung

Aufzeichnung der Pressekonferenz vom 23. Juni in Innsbruck.

Mehr als 30 Jahre lang führte die Ärztin Maria Nowak-Vogl ein grausames Regime. Rund 3600 Kinder und Jugendliche waren in dieser Zeit auf ihrer psychiatrischen Beobachtungsstation in Innsbruck untergebracht. Viele von ihnen wurden Opfer von Misshandlungen, sexuellen Erniedrigungen und Medikamentenversuchen. Obwohl bereits 1980 ein ORF-Beitrag diese Missstände aufgedeckt hatte und die Staatsanwaltschaft ermittelte, konnte Nowak-Vogl bis 1987 ihr Werk fortführen. Die Einstellung der Ermittlungen erfolgte auf Basis eines Gutachtens des umstrittenen Neuropädiaters Andreas Rett, von dem man heute weiß, dass er ebenfalls nicht zugelassene Medikamente an Kindern getestet hat. Nachdem 2013 eine Expertenkommission die Vorwürfe gegen Nowak-Vogl bestätigt hatte, wurde nun eine Studie zur wissenschaftlichen Aufarbeitung der Vorgänge in der Kinderbeobachtungsstation von 1954 bis 1987 vorgestellt.

Im Folgenden hört ihr die Aufzeichnung der ganze Pressekonferenz die am 23. Juni in Innsbruck stattfand.
Die zustandige Landesrätin Christine Baur begrüsst am Anfang und im Folgenden stellen Elisabeth Dietrich-Daum, Michaela Ralser und Alexandra Weiss von der Universität Innsbruck die Studie vor.

Szólj hozzá!