KulturTon vom 04.07.2017

Подкаст
KulturTon
  • 2017_07_04_kt_umweltanwalt
    30:00
audio
28:59 мин.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 мин.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 мин.
Sounds of Science
audio
29:09 мин.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 мин.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 мин.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 мин.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 мин.
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 мин.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 мин.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais
Örtliches Raumordnungsgesetz Tirol
Der Tiroler Landesumweltanwalt Johannes Kostenzer erklärt im ersten Beitrag, was es mit dem örtlichen Raumordnungsgesetz auf sich hat und warum es wichtig ist, die Landesumweltanwaltschaft möglichst von Anfang an einzubinden.
Tiroler Naturschutzbeauftragte stellen sich vor
Im Rahmen unserer neuen Serie, in der wir die insgesamt 19 ehrenamtlichen Tiroler Naturschutzbeauftragten vorstellen, hören Sie heute im Gespräch Stephan Tischler.
Intelligenz von Pflanzen
Es mag manchen nach Esoterik klingen, aber Landesumweltanwalt Johannes Kostenzer zeigt im dritten Beitrag anhand von fundierten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen auf, dass Pflanzen über eine Intelligenz verfügen.

 

Оставьте комментарий