KulturTon vom 12.07.2017

Podcast
KulturTon
  • 2017_07_12_kt_galerie_schwaz_caramelle
    30:00
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Raum- und Bildillusionen
Ernst Caramelle in der Galerie der Stadt Schwaz

Mit Ernst Caramelle zeigt die Galerie der Stadt Schwaz vom 01. Juli bis 05. August 2017 einen Tiroler Künstler, der seit den 1970er Jahren international sehr erfolgreich tätig ist. Seine künstlerischen Konzepte erarbeitet er in unterschiedlichen medialen Formaten wie Malerei, Fotografie, Rauminstallation, Video, Text, Zeichnung oder Sonnenlicht. Caramelles spezielle Technik der Wandmalerei ist kunsthistorisch ein berühmtes Beispiel dafür, wie gut sich Konzeptkunst und Malerei gegenseitig ergänzen können.

Für die Galerie der Stadt Schwaz hat der Konzeptkünstler Aquarelle und Wandmalereien geschaffen, in der Ausstellung werden sie den frühen Videoarbeiten „Videolandschaften“ gegenüber gestellt.

Die gezeigten Werke erläutern Kuratorin und Galerie-Leiterin Cosima Rainer und der Künstler Caramelle im Gespräch.

Informationen: www.galeriederstadtschwaz.at

 

Schreibe einen Kommentar