R(h)eingehört: START-Pat*innen-Empfang 2017

Podcast
R(h)eingehört
  • START-Pat*innen-Empfang 2017
    06:14
audio
08:19 min
R(h)eingehört zum Song von "12 Uhr Morgens"
audio
16:19 min
R(h)eingehört: Paartherapheutin Michaela Sturm im Gespräch
audio
04:19 min
R(h)eingehört KFV mit Tipps auf der Straße
audio
12:00 min
R(h)eingehört mit Musikerin Julia Zischg
audio
02:17 min
R(h)eingehört Veranstaltungstipps Spielboden Februar
audio
14:31 min
R(h)eingehört zur Ausstellung Zeit - Raum - Zeichen
audio
16:11 min
R(h)eingehört "IN THE BODIES"
audio
15:34 min
Die OMAS GEGEN RECHTS Vorarlberg zur Lage der Pressefreiheit in Österreich
audio
15:48 min
R(h)eingehört zur Ausstellung Minimalist Photograph Awards
audio
25:46 min
R(h)eingehört zu 35 Jahre Sax and Crime

Am 6. Juli 2017 fand im ehemaligen Vorarlberger Landtagssaal in Bregenz der 8. START-Paten- und Patinnen-Empfang statt.

START gehört zur gemeinnützigen START Stiftung GMBH und diese ist wiederum Teil der gemeinnützigen Hertie-Stiftung. Beide haben ihren Sitz in Deutschland. Zur „Familie » der Hertie-Stiftung gehören heute das Hertie-Institut für klinische Hirnforschung in Tübingen, die Hertie School of Governance in Berlin sowie die START-Stiftung gGmbH in Frankfurt am Main. 20 bis 25 Millionen Euro werden jährlich für diese Projekte zur Verfügung gestellt.

In Deutschland ist START in beinahe allen Bundesländern aktiv. In Österreich gibt es „social Franchise-Nehmer“ in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und Vorarlberg mit aktuell knapp 120 START-Stipendiaten und Stipendiatinnen und an die 180 Ehemaligen, die aus über 65 Nationen stammen.

START-Vorarlberg bietet einerseits Unterstützung für Jugendliche mit Migrationshintergrund mit dem Ziel sie auf dem Weg zur Matura zu begleiten. Auch Lehrlinge werden hier gefördert.
Andererseits wird Geflüchteten beim Erlernen von Deutsch und einer guten Integration in die Schule oder die Lehre geholfen.

www.start-stipendium.at

Laisser un commentaire