Kino für die Ohren: Hands & Bits mit „Lovesongs for a broken pencil“

Podcast
Das rote Mikro: Musikerportraits
  • 170717 hands and bits
    59:58
audio
59:58 Min.
Portrait Tobias Steinrück, Kontrabassist
audio
59:58 Min.
Martin Moro: "The Lights of Home"
audio
59:58 Min.
Neues Album von EK3
audio
59:58 Min.
Portrait Bernd Kohlhofer, Akkordeonist
audio
59:58 Min.
Clementine Fuchs, Dirigentin und Geigerin
audio
59:58 Min.
Simon Reithofer, Gitarrist. Ein Portrait
audio
59:58 Min.
Das folk.art Festival 2023
audio
59:58 Min.
Clarence Wolof & The Passengers
audio
59:58 Min.
20 Jahre Son of the Velvet Rat
audio
59:58 Min.
Piano und Akkordeon: Desustu

Zur Person: Der Bratschist Simon Schellnegger und der Percussionist Julian Pieber stammen aus der Oststeiermark, kennen sich seit ihrer Teenager-Zeit und machen seit damals miteinander Musik. Daran haben auch die unterschiedlichen Studienrichtungen nichts geändert. Obwohl sie erst Anfang 30 sind, haben sie schon eine abwechslungsreiche Karriere hinter sich, z.T. in denselben Ensembles. Simon Schellnegger ist mit Shantgels Bucovina Club Orkestar durch Europa getourt, hat im String Syndicate gespielt und ist immer wieder am Burgtheater engagiert. Julian Pieber wiederum spielte u.a. in der Indie-Rockband Shaun Berkovits. Bis vor kurzem waren beide Mitglieder des Großmütterchen Hatz Salon Orkestar, das sich mit Balkan- und Klezmermusik eine große Fangemeinde erspielt hat.

Als Duo Hands & Bits gehen Simon Schellnegger und Julian Pieber neue Wege. Anfang des Jahres haben sie ihr Debutalbum veröffentlicht, “lovesongs for a broken pencil“. Acht eigene Kompositionen sind darauf, die mit Bratsche, Schlagzeug und allerhand Elektronik umgesetzt wurden.

Sendungsinhalt: Simon Schellnegger und Julian Pieber schildern ihren musikalischen Werdegang, erzählen von ihren Lehrern, den Bands, in denen sie tätig waren oder noch sind, von der Arbeit als Duo und dem neuen Album.

Weiterführende Links: Artikel über Simon Schellnegger auf Ö1, Rezensionen des Duo-Albums im Magazin mica, in der Kulturwoche und auf fuxhain.com

Schreibe einen Kommentar