„Was ist eigentlich eine Metapher? – fragt ein Briefträger einen Dichter“

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2017.07.11_Was ist eine Metapher?
    29:08
audio
29:08 Min.
Magie der Flüsse - Nil, Donau, Kwai, Mississippi
audio
29:08 Min.
Auch Schriftsteller*innen wollen essen - vor oder nach Lesungen?
audio
29:08 Min.
Berge - reale und literarische
audio
29:08 Min.
Das Wintermärchen - Ein Märchen nach Shakespeare
audio
29:08 Min.
Der Österreichische Buchpreis 2024 - Autoren und Autorinnen der Shortlist
audio
29:08 Min.
Frankfurter Buchmesse 2024 - Gastland Italien
audio
29:08 Min.
'Die milden Strahlen kosten' - Gedichte zum Herbst
audio
29:08 Min.
Sommerfrische klassisch - in Karlsbad, Marienbad und Franzensbad
audio
29:08 Min.
Prima la musica? - Prima le parole?
audio
29:08 Min.
Sommerzeit - Zeit für's Schreiben von Briefen

Wir alle verwenden immer wieder Metaphern, möglicherweise gar nicht bewusst. Dichter hingegen lieben Metaphern. Wer also wäre berufener, uns zu zeigen, was Metaphern sind, als ein großer Dichter? Zum Beispiel Pablo Neruda. Wir hören Gedichte von ihm und auch etwas aus seinem Leben, seinem realen und seinem verfilmten.

Lyrische musikalische BegleiterInnen sind Neil Young, Leonard Cohen, Francoise Hardy & Jaques Brel.

Schreibe einen Kommentar