100 Jahre erste Jazz-Schallplatte

Podcast
All That Jazz
  • all_that_jazz_2017-06
    60:00
audio
1 óra 00 mp
Der Akkordeonist Florian Oberlechner
audio
1 óra 00 mp
Neues aus meiner Sammlung
audio
1 óra 00 mp
Kontrabassist Walter Singer
audio
1 óra 00 mp
Der Schlagzeuger Raffael Auer
audio
1 óra 00 mp
Die Saxofonistin Christina Nessmann
audio
59:00 perc
Rita Goller und das 1. Frauen-Jazz-Orchester Österreichs
audio
59:00 perc
Kaanthina - Katharina Kurz und Anna Schnegg
audio
59:00 perc
Der Pianist Felix Niederstätter und der Gitarrist Raphael Niederstätter (Trio FÖN3)
audio
59:00 perc
Die Saxofonistin Hannah Lhotta
audio
1 óra 00 mp
Hannes Riepler - ein Tiroler in London

Vor gut 100 Jahren hat die Original Dixieland Jass Band die erste Jazz-Schallplatte aufgenommen, Grund genug, um etwas in die Anfänge des Jazz zurück zu blicken und hineinzuhören, als die „Trompeter” noch Kornett spielten und ab der Mitte der 20er Jahre auch Musikgeschichte schrieben. Mit den ersten Jazz-Aufnahmen überhaupt, und Musik von den drei damals wichtigsten stilbildenden Trompetern und ihren Bands – Joe ‘King’ Oliver, Louis ‘Satchmo’ Armstrong und Leon Bismarck ‘Bix’ Beiderbecke.

Szólj hozzá!