Widmungsgewinne

Podcast
Kraftwerksfunk
  • kraftwerksfunk 2017-07-28 steinegger
    30:00
audio
1 órák 00 mp.
Eine Frage der Zumutbarkeit - Teil 2
audio
1 órák 01 mp.
Eine Frage der Zumutbarkeit - Teil 1
audio
30:00 perc
Wo sind sie nur - all die tausend Grazer Stadtbäume?
audio
30:01 perc
Werde selbst aktiv, sonst geht es schief!
audio
30:01 perc
Crossroads: Filmgespräch über Verbauung der Flüsse vom Balkan bis nach Graz
audio
30:00 perc
grazERZÄHLT: über eine Kanufahrt mit Folgen
audio
30:00 perc
Alles dreht sich um BürgerInnenbeteiligung
audio
29:57 perc
Energieversorgung - eine Schlüsselfrage der Menschheit
audio
29:59 perc
Spaziergang durch die Grazer Murauen
audio
30:00 perc
Augartenabsenkung - Infos aus 1. Hand

Die heutigen Themen:

1. Widmungsgewinne: Vor dem Hintergrund knapper Gemeindebudgets sollten Gewinne bei Umwidmungen in Bauland nicht mehr allein den Grundeigentümern zufallen, vielmehr sollte es heutzutage üblich sein, dass die Gemeinden am Wertzuwachs partizipieren.

2. Stadtentwicklung mithilfe von Großprojekten: ein 160 Millionen-Projekt könnte ja auch eine Chance sein, eine Stadt langfristig in einen lebenswerteren Platz zu verwandeln – dies behauptet zumindest unser heutiger Gesprächspartner, der Grazer Architekt DI Wolfgang Steinegger.

Szólj hozzá!