Worum geht‘s nochmal beim Murkraftwerk und ZSK?

Podcast
Kraftwerksfunk
  • 2017-08-11_kwf_schu
    29:59
audio
1 óra 00 mp
Eine Frage der Zumutbarkeit - Teil 2
audio
1 óra 01 mp
Eine Frage der Zumutbarkeit - Teil 1
audio
30:00 perc
Wo sind sie nur - all die tausend Grazer Stadtbäume?
audio
30:01 perc
Werde selbst aktiv, sonst geht es schief!
audio
30:01 perc
Crossroads: Filmgespräch über Verbauung der Flüsse vom Balkan bis nach Graz
audio
30:00 perc
grazERZÄHLT: über eine Kanufahrt mit Folgen
audio
30:00 perc
Alles dreht sich um BürgerInnenbeteiligung
audio
29:57 perc
Energieversorgung - eine Schlüsselfrage der Menschheit
audio
29:59 perc
Spaziergang durch die Grazer Murauen
audio
30:00 perc
Augartenabsenkung - Infos aus 1. Hand

Seit Jänner des Jahres läuft bei Radio Helsinki die Sendung Kraftwerksfunk. Jeden Freitag von 17:00 bis 17:30 Uhr gibt es ein update rund um das Murkraftwerk in Graz. Heute gibt es einen Rückblick auf den Widerstand zum Kraftwerksbau in Graz. Für die Sendung radio%attac habe ich Anfang Juli einen Beitrag zum Mur-Widerstand produziert, dieser ist heute zu hören. radio%attac sendet auf den meisten Freien Radios in Österreich, auch auf 92,6 MHz im Großraum Graz, aber auch in Deutschland und der Schweiz. Der Protest hat die steirischen Landesgrenzen ja längst überschritten.

Diese Ausgabe ist eine besondere Empfehlung für all jene, die sich die Informationen zum Kraftwerksbau bisher nur von den Kraftwerkserbauern/befürwortern geholt haben.

Zu hören sind außerdem ein musikalischer Aufruf von einem Aktivisten sowie News.

Die Sendung Kraftwerksfunk wird ab sofort wiederholt: Montags, 9:00 – 9:30 Uhr

Weiterführende Links:
https://www.kanalskandal.at/aufdecken/

Musik: Sijus und sambattac

Sendungsankündigung mit Fotos: https://helsinki.at/program/71179

Szólj hozzá!