Frauen, die am Frieden bauen // Sommerreprise #1

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • 20170808 WH Frauen Frieden Peru
    56:59
audio
49:38 Min.
Mangelnde Vielfalt in Österreichs Redaktionen
audio
56:51 Min.
Emanzipation durch Krieg?
audio
55:56 Min.
Zweite feministische Klimakonferenz
audio
56:56 Min.
Zürcher Theater Spektakel für die Ohren
audio
56:57 Min.
Akademische Kooperation Österreich-Uganda: Zwei Forscherinnen in Wien
audio
57:03 Min.
Hunger macht Profite? Filme über Essen
audio
55:31 Min.
Ein Alpsommer zwischen Käsen und Freund*innenschaft
audio
56:42 Min.
Iran: Hoffnung in grausamen Zeiten
audio
58:26 Min.
Ecuador schreibt Geschichte: Ende der Erdölförderung im Yasuní im Block 43
audio
55:58 Min.
Jung, politisch und feministisch

Im Gespräch mit den drei peruanischen Aktivistinnen Roxana Marisol Carpio Almonte (I.S.A.I.A.S), Giuliana Tito Alosilla (CPUR) und Mercedes Consuelo Solis Cure (Centro Loyola Ayacucho) diskutieren wir über den bis heute nachwirkenden bewaffneten Konflikt in Peru, die Rolle der Medien in Peru und wieso Frauen im Wiederaufbau und in der Verarbeitung des Konflikts als Protagonistinnen neue Rollen in der Gesellschaft übernehmen.

Die StudiogästInnen waren im Rahmen eines DKA-LernEinsatzes (Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar) in Österreich.

Gäste: Mercedes Consuelo Solis Cure, Giuliana Tito Alosilla, Roxana Marisol Carpio Almonte

Sendungsgestaltung: Simone Peter
Technik: Helga Neumayer

Die Sendung ist eine Wiederholung vom 15. September 2015.

*** Im Jahr 2017 legt die Redaktionsgruppe „Women on Air“ ihren Schwerpunkt auf das Thema „Frieden und Nachhaltigkeit“. Mehr Infos zum Jahresthema gibt’s unter: http://o94.at/orangerie/globale-dialoge/17-frieden-und-nachhaltigkeit/ ***

Schreibe einen Kommentar