Irrweg Massenüberwachung – Experten warnen vor geplantem Maßnahmenpaket

Podcast
Radio Dispositiv
  • Irrweg Massenüberwachung
    43:54
audio
56:45 Min.
(Un)documented - Eine (S)kartierung des Verschwindens, Kapitel 1
audio
56:58 Min.
Der digitale Euro und seine Geschwister - Beat Weber im Studiogespräch
audio
56:47 Min.
Sexualisierte Gewalt in bewaffneten Konflikten, Teil 2 | Margarete Maurer, Brigitte Holzner und Matthias Hirsch im Studiogespräch
audio
56:43 Min.
Ich steig in den Zug und setz mich ans Fenster - Oskar Aichinger im Studiogespräch
audio
55:35 Min.
beamen.ensemble: nix/GELD und TETRALOGIE - Michaela Hurdes-Galli, Pippa Galli, Almut Mölk und Lonesome Andi Haller im Studiogespräch
audio
56:38 Min.
H.C. Artmann: Villon Baladn - Erwin Leder und Heinz Jiras live im Studio
audio
56:40 Min.
Der Gute Rat - Marlene Engelhorn live im Studiogespräch
audio
55:02 Min.
Nächte der Philosophie 2024 - Anna Gius und Leo Hemetsberger im Studiogespräch
audio
56:13 Min.
Maria Stern: Bastard - Hörbuch über die Geschichte der Alleinerzieherinnen
audio
56:24 Min.
On Connection - Studio DAN & MuTh: You Better Listen! - Wolfgang Mitterer, Maiken Beer und Thomas Frey im Studiogespräch

Expertise und Erfahrung sind William Binney nicht abzusprechen, immerhin war er technischer Direktor des US-Geheimdienstes NSA. Die derzeit in den USA ebenso wie in Europa verstärkt eingesetzte ziellose Massenüberwachung hält er für ineffizient, kontraproduktiv und demokratiegefährdend. Thomas Lohinger, Geschäftsführer der Bürgerrechtsprganisation epicenter.works hat ihn gemeinsam mit Jurist Max Schrems und dem Sicherheitsexperten Arjen Kamphuis auf das Podium einer Pressekonferenz geladen.

Wikipedia-Artikel William Binney
Manual Information Security for Journalists

Blogartikel Bill Binney warnt vor Überwachungspaket
Kampagnen-Website Überwachungspaket.at

Gesetzentwurf NR XXV. GP 325/ME Strafprozessrechtsänderungsgesetz 2017
Gesetzentwurf NR XXV. GP 326/ME Sicherheitspolizeigesetz, Bundesstraßen-Mautgesetz 2002, Straßenverkehrsordnung 1960, Telekommunikationsgesetz 2003

(CC) 2017 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien

Schreibe einen Kommentar