Der Weg der Vernunft war nicht unbedingt der richtige

Podcast
Literaturfenster Österreich
  • Klemm
    27:03
audio
27:00 Min.
Weltbetrachtung eines Zugreisenden
audio
27:00 Min.
„Von der Lebensangst in die Lust hinein“
audio
27:00 Min.
Beim Schreiben sind Erinnerungen ans Licht gekommen
audio
27:00 Min.
Es gibt immer einen Handlungsspielraum
audio
27:00 Min.
Eine vielstimmige Wahrheit finden
audio
27:01 Min.
Feministischer Buchclub Linz
audio
26:57 Min.
Unsichtbarkeit von Frauen in der Literatur
audio
27:01 Min.
Clemens Berger - Burgenländische Auswanderer in den USA
audio
27:01 Min.
Geheimnisse eines Briefwechsels während des Krieges
audio
27:01 Min.
Mongo - Irgendwann habe ich mich „drübergetraut“
Kurze Beschreibung Gertraud Klemm zu Gast
Lange Beschreibung Gertraud Klemm, Autorin aus Wien, ist zu Gast im Literaturfenster Österreich. Mit „Aberland“, „Herzmilch“ und „Muttergehäuse“ wurde sie im gesamten deutschen Sprachraum bekannt. Im Interview spricht sie über Themen wie Feminismus, bedingungsloses Grundeinkommen, den Kampf um Gleichberechtigung und verrät Auszüge aus ihren neuen Buch „Erbsenzählen“, das im August 2017 beim Droschl-Verlag erschien.
Sprache Deutsch
Sprache
Sprache
Sprache
Sprache
Sprache
Räumlichkeit
Zeitlichkeit
Playlist Aretha Franklin -Lady Soul1. Chain of fools
Lizenz
Lizenzhalter/in

Schreibe einen Kommentar