Holocaust im Kinder- und Jugendbuch

Podcast
Radio Stimme – Einzelbeiträge
Audio-Player
  • 07-02_Holocaust-Kinder-Jugendbuch_min12_18_max15_23
    15:23

Wie kommt der Holocaust und die Shoah eigentlich in Kinder- und Jugendbüchern vor? Wie sehen Bilderbücher dazu aus? Und ab welchem Kindesalter gibt es eigentlich entsprechende Bücher? Diese Fragen hat sich unsere Redakteurin Petra Permesser gestellt. Im Interview mit der Germanistik Jana Sommeregger erfährt sie mehr über die aktuelle Tendenzen in der Kinder- und Jugendliteratur, die sich mit Holocaust, Shoah und NS-Zeit auseinandersetzt. Jana Sommeregger arbeitet als Lehrerin in einer Neuen Mittelschule und ist in der Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur aktiv. Zum Interview hat sie eine repräsentative Auswahl aktueller Literatur zu Holocaust und Shoah mitgebracht und damit aktuelle Entwicklungen aufgezeigt.

Das im Beitrag gehörte Lied ist „Shir La Schalom“, ein jüdisches Friedenslied, in der Interpretation von Esther Bejarano & Microphone Mafia. Esther Bejarano ist eine Holocaust-Überlebende. Während der NS-Zeit spielte sie Akkordeon im Mädchenorchester im KZ Auschwitz-Birkenau.

Kinder- und Jugendbücher zu Holocaust und Shoah:

Schreibe einen Kommentar