KulturTon vom 05.09.2017

Podcast
KulturTon
  • 2017_09_05_kt_umweltanwaltschaft
    29:05
audio
29:00 min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik
audio
28:59 min.
Innsbruck liest 2024 - Bestseller-Autorin Caroline Wahl im Interview
audio
29:00 min.
Forest Complex
audio
29:00 min.
Innsbrucker Wortdenkmäler: Was hat Marmelade mit Nationalsozialismus zu tun?

Neues aus der Tiroler Umweltanwaltschaft

* INFF: Volunteers gesucht: Bereits zum 16 Mal geht heuer im Oktober das Internationale Nature Filmfestival im Leokino über die Bühne. Für das von der Landesumweltanwaltschaft organisierte Festival sucht Landesumweltanwalt Johannes Kostenzer noch Volunteers und ruft im ersten Beitrag Interessierte dazu auf, sich zu melden.

xxxxxxx

* Tiroler Whiskey: Das es in Tirol sehr guten Schnaps gibt ist hinlänglich bekannt, dass es jetzt aber auch einen “Tiroler Whiskey” gibt eher nicht. Was dieser Whiskey, der aus einer fast ausgestorbenen Tiroler Hafersorte hergestellt wird, mit der Tiroler Landesumweltanwaltschaft zu tun hat, erfahren wir im zweiten Beitrag.

xxxxxxx

* Naturschutzbeauftragte stellen sich vor: In unserer Serie über die 19 ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragten in Tirol ist in dieser Sendung ein Beitrag über Dipl.-Ing. Walter Bischoffer zu hören. Er ist seit gut 30 Jahren in Amt und Würden und erzählt aus seiner langen Erfahrung.

xxxxx

im Gespräch mit Georg Rainalter .

 

Leave a Comment