Stadtwerkstatt Festival 48×3 MIND LESS | Digital Physics, Funkfeuer.de, Tribute to Armin

Podcast
FRO – Sonderprogramm
  • Stwst48_Sendestunde_3_Michael_Diesenreither
    30:00
audio
59:58 Min.
Voixfest und SBÄM im Alten Schl8hof Wels
audio
05:30 Min.
8. Welser VOIXFEST - Interview mit der Volkshilfe OÖ
audio
10:02 Min.
8. Welser VOIXFEST 2024 - Interview mit Rhea
audio
04:29 Min.
8. Welser VOIXFEST 2024 - Atelier Mitzi
audio
03:21 Min.
8. Welser VOIXFEST 2024 - Interview mit amnesty international
audio
09:38 Min.
8. Welser VOIXFEST 2024 - Interview mit der Antifa
audio
11:57 Min.
Vom Trödlerladen zum FreiRaum
audio
1 Std. 30 Sek.
FreiRaumWels Jahresfeier 2024 - Teil 2
audio
15:13 Min.
Im Atelier Mitzi erhalten Dinge "ein zweites Leben"
audio
16:52 Min.
FreiRaumWels: Hilfe für Alleinerziehende und "Politik im Blick"

Interviews und Hintergrundinformationen zum Kunst- und Technologiefestival der Stadtwerkstatt Linz 2017. STWST 48×3 – 48 Stunden MIND LESS

Stwst 48 – im Jahr 2017 die dritte Ausgabe – findet von Fr – So nachmittag statt, eine 48 Stunden-Werkschau von alternativen Kunstkontexten und Projekten, die in und um die Stadtwerkstatt entstehen. Radio FRO berichtet das ganze Wochenende von Stwst 48. Michael Diesenreither und Victoria Windtner haben Interviews mit sämtlichen beteiligten Künstlern und Künstlerinnen geführt.

In dieser halben Stunde spricht Michael Diesenreither mit Franz Xaver. Folgende Themen sind zu hören:

  • Medienkunst, Infolab, „Mycelium Infolab“ und „Digitale Physik“ (ab ca. Min 01)
  • funkfeuer.de (ab ca. Min 12)
  • Tribute to Armin (ab ca. Min 23)

Gestaltung: Michael Diesenreither

Schreibe einen Kommentar