Martin Lauterer ## LUKAS LAUERMANN Album Release + LAUTERER_this is not my promo text

Podcast
p.m.k.live
  • pmk-17-09-07--martin-lauterer
    36:25
audio
34:20 Min.
Louis Beton ## Kopfweh, kein Wunder - Episode 20 - Risky Business
audio
35:28 Min.
Subletvis ## Kopfweh, kein Wunder - Episode 20 - Risky Business
audio
36:09 Min.
Heartbreaker ## HRTBRKR (Garage Punk Pop / Trento) | PRUNKNELKE (Posthardcore / Graz) | SNAIL RIOT (Punkrock / Innsbruck)
audio
30:59 Min.
Prunknelke ## HRTBRKR (Garage Punk Pop / Trento) | PRUNKNELKE (Posthardcore / Graz) | SNAIL RIOT (Punkrock / Innsbruck)
audio
47:10 Min.
Snail Riot ## HRTBRKR (Garage Punk Pop / Trento) | PRUNKNELKE (Posthardcore / Graz) | SNAIL RIOT (Punkrock / Innsbruck)
audio
1 Std. 26:01 Min.
Spiral Drive ## SPIRAL DRIVE | MOTIONSICK | UGETSU
audio
54:13 Min.
Motionsick ## SPIRAL DRIVE | MOTIONSICK | UGETSU
audio
26:43 Min.
Insanity Alert ## FROM ASHES TO STAGE: Benefiz für Workstation Proberaum 5
audio
44:31 Min.
Joe Grave and the Skeleton Boys ## FROM ASHES TO STAGE: Benefiz für Workstation Proberaum 5
audio
29:37 Min.
Schwarz Mander ## FROM ASHES TO STAGE: Benefiz für Workstation Proberaum 5

Lukas Lauermann ist der Cellist gefeierter Bands (Soap&Skin, Donauwellenreiter, Der # Nino aus Wien, Ritornell, A Life A Song A Cigarette, u.a.), schreibt und spielt Musik für Film und Performance (Gelatin, Saint Genet, u.a.), realisiert Klangimprovisationen. Im Spätsommer dieses Jahres erscheint nun sein lange erwartetes Debut-Soloalbum “How I Remember Now I Remember How” beim renommierten Label col legno, auf dem er uns einlädt, in „die großen Räume daneben“ hineinzuhören. Erinnerungsräume sind das, Empfindungskammern, Sehnsuchtsplätze. Lauermann begreift Reduktion nicht als Aussparung von Dingen, sondern als Vertiefung in eine bestimmte Sache, er überträgt Gedichtzeilen in Musik, erweitert die Spielmöglichkeiten eines jahrhundertalten Instruments. Bei aller Experimentierfreude changiert seine Musik zwischen der intellektuellen Ernsthaftigkeit, die durch den Konzertsaal weht, und der Unmittelbarkeit von Popmusik. In beiden Welten ist Lukas Lauermann zu Hause. Seinen Stil bezeichnet er selbst als „barrierefrei modern klassisch”. # LAUTERER_this is not my promo text musikalische sozialisierung zwischen glamrock und noise. studium experimenteller musik (institut für elektroakustik). aneignung unterhopfter bildschirmbraüne in den Zeiten von banksters und arschfaxes. die Klangwelt von lauterer will sich nicht einordnen. hören ist die einzige alternative. ## http://pmk.or.at/events/lukas-lauermann-album-release-lautererthis-not-my-promo-text

Schreibe einen Kommentar