THE STORY OF MAKOSSA POP – CAMEROON 1976 – 1984

Podcast
pura vida sounds
Audio-Player
  • 2017_10_01_pura_vida_popmakossa
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Kreisky und sein Umfeld - Teil 1 Kreisky, eine Wiener Band aus Oberösterreich
audio
1 Std. 00 Sek.
Wiederholung: Ungerichtete Agression Der Befreiten Geräusche – Die BRD Kassettenszene in den 80ern
audio
1 Std. 00 Sek.
The Rise And Fall Of Zamrock – Zambia 1972 - 1977
audio
1 Std. 00 Sek.
WIEDERHOLUNG: POP MUSIC FROM CABO VERDE – COSMIC SOUND AND A BIG MYSTERY 1977 - 1985

Makossa ist ein Hybrid von traditionellen Tanzrhythmen und populärer Musik, der sich in den Nachtclubs von Douala mit Elementen anderer Genres seit den 60ern zur populärsten Musikrichtung Kameruns entwickelte. Ab Mitte der 70er erneuerte eine neue Musikergeneration den Makossa und machte in ausgehend von Paris auch in Europa bekannt und beliebt.

 

Pura Vida Sounds On Demand Player:

http://cba.media/ondemand?series_id=245

 

Text, Recherche und Schnitt: Phonül

Moderation: Travelling Matt

 

http://www.konkord.org

http://www.facebook.com/puravidasounds

 

Quellen:

Pop Makossa – The Invasive Dance Beat Of Cameroon 1976 – 1984, 2LP, Analog Africa, 2017

 

Tracklist:

 

01 Dream Stars – Pop Makossa Invasion

02 Bernard Ntone – Mussoloki

03 Pasteur Lappé – The Sekele Movement

04 Eko – M’ongele M’am

05 Bill Loko – Nen Lambo

06 Mystic Djim & The Spirits – Yaoundé Girls

07 Emmanuel Kahe et Jeanette Kemogne – Ye Medjuie

08 Olinga Gaston – Ngon Engap

09 Nkodo Si-Tony – Mininga Meyong Mese

Schreibe einen Kommentar