Am Anfang eine Revolution, die Generationen in Bewegung bringt…

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Audacity.Version.finale.Shida.Bazyar
    56:08
audio
59:59 Min.
Mit Humor und Kreativität
audio
50:17 Min.
Defensoras Feministas
audio
55:22 Min.
Erinnern gegen das Vergessen – 30 Jahre Gedenken an den Genozid an den Tutsi in Ruanda
audio
56:09 Min.
Demokratie braucht Fürsorge
audio
57:08 Min.
News Check Mai: feministische Nachrichten
audio
56:13 Min.
Kommerzielle Leihmutterschaft in Russland und der Ukraine
audio
55:24 Min.
Queerfeminismus und Queersensibilität im Hebammen*beruf
audio
57:04 Min.
Gegen den Strom! Widerstand gegen die Gas Lobby
audio
52:35 Min.
Commission on the Status of Women – Status quo der Gleichberechtigung
audio
57:23 Min.
News Check März: feministische Nachrichten

Am Anfang eine Revolution, die Generationen in Bewegung bringt…

Diese Woche tauchen wir in der Sendung ein in die Welt und das Buch der Jungautorin Shida Bazyar. Der Titel des Buches „Nachts ist es leise in Teheran“ lässt bereits erahnen, welches Land eine zentrale Rolle sowohl im Buch als auch in unterschiedlichen Auswirkungen auf das Leben der Autorin spielt, der Iran. Es wird die Rede von Revolution(en) sein, von Generationen, die für ihre Ziele ihr Leben riskieren, von einer Flucht und deren Folgen auf Familiengeschichten und von mutigen Frauen.
Shida Bazyar verkörpert die Stimme einer Generation, die in Deutschland aufgewachsen ist und sozialisiert wurde, deren Eltern allerdings aus einem anderen Land migriert sind – in ihrem Falle aus dem nachrevolutionären Iran. In ihrem Buch hat sie die Geschichten und Eindrücke verwirklicht, zur Papier gebracht und geformt, die von ihren Eltern stammen könnten. Wir laden Sie herzlich ein dieser eloquenten und Mut machenden Frauenstimme zu lauschen…..

Sendungsgestaltung: Andrea Baldauf

Schreibe einen Kommentar