KulturTon: Biosound. Natur im Herbst. Tiroler Naturschutbeauftragte

Podcast
KulturTon
  • 2017_10_03_kt_umweltanwalt
    29:01
audio
28:59 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob und die Habsburger / Mirakelbücher
audio
29:19 Min.
UniKonkretMagazin am 03.02.2025
audio
29:01 Min.
Sounds of Science
audio
29:09 Min.
UniKonkretMagazin am 20.1.2025
audio
29:00 Min.
Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick
audio
29:00 Min.
300 Jahre Innsbrucker Dom St. Jakob - NS-Zeit / Heilige
audio
27:26 Min.
Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit
audio
29:00 Min.
Weihnachtslieder aus Tirol
audio
28:59 Min.
Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024!
audio
29:00 Min.
"Radikal und sensibel" - Esther Strauß' Kindeskinder im Taxispalais

Neues aus der Landesumweltanwaltschaft

  • Naturklanglandschaft – Innsbruck Nature Film Festival
    Der elektroakustische Komponist David Monacchi hat einen Traum: eine vollständige 3D Klanglandschaft des verschwindenden ecuadorianischen Regenwalds aufzunehmen. Mit „Dusk Chorus“ eröffnet das Innsbruck Nature Film Festival am 10. Oktober 2017 die bereits 16. Ausgabe des Umwelt- und Naturfilmfestivals. Um was es da geht, und was „Biosound“ ist, erklärt Tiroler Landesumweltanwalt Johannes Kostenzer im Gespräch.

 

  • Flora und Fauna im Herbst
    Pflanzen und Tiere bereiten sich mit unterschiedlichen Strategien auf den bevorstehenden Winter vor. Es ist eine wichtige Zeit, die möglichst nicht gestört werden sollte. Auf was müssen wir achten, wenn wir im herbstlichen Wald unterwegs sind?

 

  • Ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte stellen sich vor
    Otmar Siegele ist Naturschutzbeauftragter im Bezirk Landeck. Die Naturschutzbeauftragen vertreten den Landesumweltanwalt in Bewilligungsverfahren bei der Bezirksverwaltungsbehörde. Welche beruflichen Hintergründe die insgesamt 19 Tiroler Naturschutzbeauftragen haben, und was sie motiviert, sich ehrenamtlich für den Naturschutz einzusetzen fragt unsere Reihe „Tiroler Naturschutzbeauftragte stellen sich vor“.

 

 

Schreibe einen Kommentar