Frauen auf der Flucht: Resilienz – Stärke – Mut

Podcast
Sondersendungen auf FREIRAD
  • Frauen auf der Flucht
    99:32
audio
1 saat 14:19 dk.
Delikt Abtreibung
audio
1 saat 53:21 dk.
Präsentation des Gaismair-Jahrbuches 2025: Das Jubiläum
audio
36:33 dk.
Donnerstagsdemo: Bündnis gegen rechts 06.02.2025
audio
1 saat 09:29 dk.
Donnerstagsdemo 30.01. von mirseindo
audio
1 saat 29:03 dk.
Außengrenzen Europas am Beispiel Lesbos
audio
1 saat 29:00 dk.
Compass-4-you
audio
1 saat 10:15 dk.
Donnerstagsdemo 23. Jänner 2025
audio
1 saat 31:04 dk.
Macht, Geld und Kirchen - Antidemokratische Allianzen auf dem Vormarsch
audio
1 saat 45:06 dk.
Wiederdonnerstag vom 16.01.2025
audio
58:43 dk.
EX-IN Genesungsbegleitung

anlässlich des jährlich stattfindenden, vom UNHCR ausgerufenen, „Langen Tag der Flucht“ laden der Studiengang „Soziale Arbeit“ und der Studiengang „Non-Profit, Sozial- & Gesundheitsmanagement“ des Management Center Innsbruck, die Tiroler Sozialen Dienste in Kooperation mit dem Verein Solidarität Igls zum Impulsvortrag und Podiumsgespräch ein:

Frauen auf der Flucht.
Resilienz- Stärke-Mut.“

Udo JANZ gibt uns dann in einem Impulsvortrag einen Einblick in seine einschlägigen Erfahrungen als UNHCR New York Direktor und wird speziell auf die Situation von Frauen auf der Flucht weltweit eingehen. Er beleuchtet das Kontinuum vom Ursprungsland über die Transitrouten bis zu den Erstempfangsländern, und gewährt uns somit einen Einblick darüber, was Flüchtlingsfrauen erlebt haben noch bevor sie in Österreich ankommen.

Anschließend an den Impulsvortrag werden die Inhalte noch in einem Podiumsgespräch mit Jennifer Hausberger, Leiterin des TSD Hauses Liah, und einer Bewohnerin, mit dem Fokus auf die Situation in Tirol vertieft.

Die Moderation des Abends übernimmt Belachew Gebrewold, Studiengangleiter der „Sozialen Arbeit“ des Management Center Innsbrucks.

Yorum yapın