R(h)eingehört Bienenmauern

Podcast
R(h)eingehört
  • R(h)eingehört Bienenmauern
    06:37
audio
06:01 perc
"The Perfect Moment" - ein Musiktheaterstück über Patti Smith und Robert Maplethorpe am Vorarlberger Landestheater
audio
11:57 perc
R(h)eingehört zu "Wer sind wir hier."
audio
12:46 perc
R(h)eingehört zu "Ich Werde Nicht Hassen!"
audio
17:02 perc
R(h)eingehört zum Karl Max Kessler Archiv
audio
13:00 perc
R(h)eingehört zur Ausstellung "Das Kranke (n) haus
audio
16:05 perc
Der Gender Visibility Gap steht bei den mädchen*impulstagen 2024 im Fokus
audio
09:45 perc
R(h)eingehört zu den Summer Sessions der Kammgarn
audio
15:45 perc
Endlich Schule bewegen! Gemeinsame, couragierte Bildung für alle braucht einen echten Reformprozess - Kurzbericht zum Aktionstag Bildung 2024 in Vorarlberg
audio
53 mp
Veranstaltungstipp Fiesta Flamenca
audio
11:46 perc
Gehen und Kommen. Ein Generationenstück zum 60. Jubiläum des Anwerbeabkommens Österreich-Türkei.

Seit Jahren engagieren sich die Verantwortlichen des OGV und des BZV Alberschwende mit gemeinsamen Veranstaltungen für Wild- und Honigbienen. Am Samstag den 7. Oktober pflanzten die beiden Vereine in einer gemeinsamen Aktion eine bestehende Böschungsmauer entlang der B 200 bei Rohnen diverse bienenfreundliche Kräuter und Blumen. Über diese Aktion erzählen die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Peter Klaus Gmeiner, Andreas Dür, der Obmann des Bienenzuchtvereins Gerhard Berlinger und der Landwirt Alwin Gmeiner.

Infos über den Obst- und Garenbauverein Alberschwende findet ihr auf www.ogv.at/verein/alberschwende Infos über den Bienenzuchtverein Alberschwende unter www.summsumm.com

Szólj hozzá!