Non-Monogamies & Contemporary Intimacies Conference

Podcast
KulturTon
  • 2017_10_16_kt_beitrag_nmci_conference_marian_wilhelm
    06:58
audio
29:00 Min.
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 Min.
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 Min.
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

In diesem Beitrag geht es um die Non-Monogamies & Contemporary Intimacies Conference die kürzlich an der Sigmund-Freud-Universität Wien stattfand. Die Themen der Vorträge rund um alternative Beziehungsformen reichen von Sexualität & Intimität bis zu gesellschaftlichen Aspekten der Nicht-Monogamie wie Familie, rechtliche Gleichstellung oder Therapie-Zugang. Marian Wilhelm hat dort mit einigen internationalen Teilnehmer_innen gesprochen: Molena Williams, Daniel Cardoso und Stefan Ossmann.

Informationen zur Tagung:
nmciconference.wordpress.com

facebook.com/nmciconference

Dieser Beitrag wurde im Rahmen des KulturTons – Uni Konkret Magazin am 16.10.2017 ausgestrahlt.

Schreibe einen Kommentar