Die Welt der Chinesischen Musik Teil 1: Peking Oper und Chinesische Instrumente

Podcast
UNIsounds
  • 05-10-2017_China
    59:59
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Oleg Marshev
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Matthias Giesen spielt Anton Bruckner
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: der Gitarrist und ehemalige ABPU-Student Christian Haimel
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Christina Weiß und Sam Erpelding
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Gerald Resch im Portrait
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Oleg Marshev
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Wolfgang Kauer erzählt über sein neuestes Buch
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Weihnachten mit dem Bruckner Orchester unter der Leitung von Ingo Ingensand
audio
1 Std. 01 Sek.
Alle Jahre wieder bei UNIsounds: die Weihnachtssendung
audio
1 Std. 01 Sek.
Heute bei UNIsounds: Efrat Alony

Heute stellen Prof. Wilfried Scharf und Mag.Dr. Christian Lutz die Welt der Chinesischen Musik vor. Dabei werden die Peking Oper und wichtige Instrumente aus dem fernen Osten besprochen und mit Musikbeispielen dargestellt. Gute Unterhaltung!

Nächste Woche werden mit Volksweisen und buddhistische Klängen aus China das Thema fortgesetzt.

Schreibe einen Kommentar