Nachlese zur Nationalratswahl 2017

Podcast
Gegenargumente
  • gegenargumente_10_17
    53:56
audio
59:36 perc
Pazifisten für den Krieg
audio
58:35 perc
Mit dem Völkerrecht den Weltfrieden sichern - Mit einem Krieg in der Ukraine
audio
48:15 perc
Zum 1.Mai: „Das Proletariat“
audio
1 óra 10 mp
Abweichende Meinungen zum Krieg in der Ukraine
audio
57:06 perc
Sex,Liebe,Familie: Die Rolle der Privatsphäre im Kapitalismus
audio
59:26 perc
Österreich im Lockdown - Eine Zwischenbilanz von zwei Jahren Corona-Politik
audio
53:12 perc
Toleranz und Meinungsfreiheit
audio
56:46 perc
Die Menschenrechte
audio
54:31 perc
Ideologien über Konsum und Konsument in der Marktwirtschaft
audio
57:03 perc
Das Wirtschaftswachstum

Inhalt der Sendung:

  1. Wählen ist verkehrt! – Warum?
    • Das Wichtigste and der Wahl ist das, was nicht zur Wahl steht, aber mit ihr akzeptiert wird: eine ganze Wirtschaftsweise und politische Geschäftsordnung.
    • Der Wahlakt ist nicht der Höhepunkt der Einflussnahme der Bürger auf die Politik, sondern der komplette Verzicht darauf.
    • Der wesentliche Inhalt der Wahlentscheidung ist die Ermächtigung des Herrschaftspersonals.
  2. Zum Wahlkampf in Österreich:
    • Was verrät schon der Anlass für die vorgezogene Nationalratswahl über Wahlen?
    • Was sind Wahlkampfthemen und warum liefern diese Themen gleichzeitig so wenig Unterscheidungsmerkmale?
    • Zur Rolle der Persönlichkeit der Kandidaten, von Wahlberatern und „Schmutzkübelkampagnen”.

nähere Informationen auf http:// www.gegenargumente.at

Szólj hozzá!