FREIfenster: Warum macht Musik glücklich?

Podcast
FREIfenster
  • freifenster_20171020_19:01:00
    58:01
audio
59:00 Min.
Tanecznym krokiem z Lucyną Czarnecką
audio
59:00 Min.
Kylie goes Tension – Krampf oder Spannung?
audio
59:00 Min.
Izabela Matjeka - kobieta wielu pasji
audio
59:00 Min.
Polka na zagraniczu: Królowa online`u Gosia Galbas
audio
59:00 Min.
Anti-Christ(mas)
audio
1 Std. 00 Sek.
Verschwörungstheorien, Pseudowissenschaften & Fake News
audio
1 Std. 01:18 Min.
Run for their lives - #BringThemHomeNow!
audio
37:21 Min.
Ordnung der Wiesenblumen
audio
26:53 Min.
Historischer Audio-Stadtpaziergang durch Innsbruck
audio
53:28 Min.
Positive Futures Festival 2024

Sowohl beim Musikhören, als auch beim Musizieren werden Gefühle geweckt. Welches Musikstück bei wem wie wirkt ist natürlich sehr unterschiedlich. Tom Fliri und Anna Obererlacher gehen heute bei einer Sonderausgabe von ‚Fresh Maple Leaves‘ im Rahmen des Freifensters der Frage nach, warum Musik Emotionen auslösen kann.

Zu Gast im Studio ist die Musikpsychologin Manuela Marin.

Zu hören gibt es natürlich glücklich machende Musik aus den verschiedensten Zeiten und Genres, wie z.B. von Belle & Sebastian.

Schreibe einen Kommentar