Umgang miteinander – Umgang gegeneinander

Podcast
Wiener Radiobande
  • Umgang miteinander - Umgang gegeneinander
    30:00
audio
30:01 Min.
Bücher und Geschichten
audio
30:01 Min.
Zum Thema Armut - Teil 2
audio
27:31 Min.
Livesendung der OVS Zennerstraße
audio
30:01 Min.
Zum Thema Armut - Teil 1
audio
30:01 Min.
Von Musik bis Sport, was uns interessiert
audio
30:01 Min.
Sprechende und singende Hainburgerstraße
audio
30:00 Min.
FM-U18 Ostersendung
audio
30:00 Min.
Mädchenradio zum Internationalen Frauentag
audio
30:01 Min.
Starke Stimmen
audio
30:01 Min.
Das Kinkplatz-Magazin XXL

DI, 03.07.2018, 12.30 Uhr: SOMMERPROGRAMM – SchülerInnen machen sich Gedanken zu Mobbing, Respekt & Co – Zunächst sind SchülerInnen der 3B der NMS Schopenhauerstraße am Wort. In ihrer Sendung präsentieren sie Gesprächsrunden und Stellungnahmen zu Mobbing und Respekt. Es geht u.a. um Respekt und Sprache, um Ursachen und Folgen von Mobbing sowie um respektvolles und respektloses Verhalten. Auch SchülerInnen der NMS Neubaugasse haben sich mit Themen beschäftigt, die uns alle betreffen. Zu hören sind ihre Meinungen zu Egoismus, Selbstsucht, Beleidigungen, Bescheidenheit, Respekt, Mobbing, Diskriminierung und vieles mehr. Anschließend sprechen SchülerInnen der NMS Am Schöpfwerk ebenfalls zu selbstgewählten, teilweise sehr ernsten Themen an den Radiomikrofonen. Es geht um Youtube (was macht ein gutes Video aus?), um Politik (Was ist das, was sind Wahlen?), um Armut (Warum werden Menschen arm?), um Mobbing (Was hat Aussehen und Kleidung damit zu tun?) und um Terrorismus (Was ist Terror?). In der letzten Sendung geht’s wieder um Freizeit. SchülerInnen der PTS Burggasse sprechen über ihre Hobbies und Tätigkeiten außerhalb der Schule – wie etwa Fußball, Sport, Musik. wrb2017/241, sop009, neu003ku, soe002, burpts006

Schreibe einen Kommentar